AB "Amber Grid" rekvizitai

303090867

Įmonės kodas

-

PVM kodas

Vilnius Laisvės pr. 10

Adresas

-

Telefonas

-

Vadovas

51,730,900 €

Įstatinis kapitalas (# 80)

2013 06 25

Registracijos data

-

Darbuotojai

Inhaltsverzeichnis

AB Amber Grid

AB Amber Grid ist der nationale Fernleitungsnetzbetreiber (TSO) für Erdgas in Litauen. Das Unternehmen plant, betreibt und entwickelt das Hochdruck-Gasfernleitungsnetz, gewährleistet grenzüberschreitende Verbindungen, erbringt Transport- und Bilanzierungsdienstleistungen für Marktteilnehmer und setzt strategische Gasinfrastrukturprojekte um, die Litauen mit regionalen und EU-Gasmärkten verbinden.

Company Overview

Legal name: AB Amber Grid
Type: Börsennotierte Aktiengesellschaft (AB), reguliertes natürliches Monopol (TSO)
Industry: Energie – Erdgas-Fernleitung und Systembilanzierung
Founded: 2013 (als Ergebnis der Entflechtung der Gastransportaktivitäten von AB Lietuvos dujos zur Erfüllung der Anforderungen des EU-Dritten Energiepakets)
Headquarters: Vilnius, Litauen
Exchange listing: Nasdaq Vilnius (Streubesitz; mehrheitlich staatlich kontrolliert über die EPSO-G Group)
Memberships: ENTSOG (European Network of Transmission System Operators for Gas)

Įmonės kodas (Unternehmenscode): 303090867 (wie üblicherweise in litauischen Unternehmensregistern angegeben)
PVM kodas (Umsatzsteuer-Identifikationsnummer): Nicht bestätigt. Öffentliche Quellen weisen darauf hin, dass Amber Grid umsatzsteuerpflichtig ist; die genaue USt-IdNr. sollte der offiziellen „Kontaktai“-Seite oder den rechtlichen Bekanntmachungen des Unternehmens entnommen werden. (Siehe Quellen)
Official website: https://www.ambergrid.lt
General email (public): info@ambergrid.lt (generisches Format; auf der offiziellen Kontaktseite prüfen)
Registered office address: Vilnius, Litauen. Die genaue eingetragene Adresse und die zentrale Telefonnummer sollten auf der offiziellen Seite Kontakt/Rechtliche Hinweise oder dem Auszug des Lithuanian Centre of Registers (JAR) verifiziert werden.

Business Operations

Das Kerngeschäft von Amber Grid besteht darin, diskriminierungsfreien Zugang zum litauischen Hochdruck-Gasfernleitungsnetz zu bieten und einen sicheren, zuverlässigen und effizienten Transport von Erdgas im Inland und über Grenzen hinweg sicherzustellen. Zu den zentralen Tätigkeiten gehören:

- Transportdienstleistungen für Transportkunden und Lieferanten, einschließlich Kapazitätsbuchung an Kopplungspunkten sowie innerstaatlichen Einspeise- und Ausspeisepunkten.
- Systembilanzierung und Betrieb des Virtuellen Handelspunktes (VTP) in Litauen.
- Messwesen, Gasqualitätsmanagement und Netzintegritätsmanagement (einschließlich Wartung, Instandsetzung und Modernisierung).
- Entwicklung und Betrieb strategischer Interkonnektoren, insbesondere des Gas Interconnection Poland–Lithuania (GIPL) und die Integration der mit dem Klaipėda LNG terminal verbundenen Infrastruktur.
- Initiativen zur regionalen Marktintegration mit Lettland und Polen; Mitwirkung an EU-Dekarbonisierungs- und Wasserstofftauglichkeitsplanung.

Business model: Regulierte Erlöse unter der Aufsicht des National Energy Regulatory Council (VERT), basierend auf zulässigen Renditen auf die regulierte Vermögensbasis und Leistungsanreizen. Nicht regulierte/ancilläre Erlöse sind begrenzt und nachrangig.

Market position: Amber Grid ist der einzige Erdgas-TSO in Litauen (ein reguliertes natürliches Monopol). Das Unternehmen übernimmt eine regionale Transitrolle, ermöglicht Gasflüsse zwischen den baltischen Staaten und Polen/der EU über GIPL und unterstützt die Versorgung über das Klaipėda LNG terminal und die lettische Untergrundspeicherung.

History

- 2013: AB Amber Grid wurde infolge der Entflechtung der Gastransportaktivitäten von AB Lietuvos dujos zur Erfüllung des EU-Dritten Energiepakets gegründet und zum designierten TSO für Litauen.
- 2014–2018: Netzbetrieb gestärkt, EU-Netzkodizes umgesetzt und regionale Marktintegration mit Lettland und Estland vorangetrieben; verstärkte Zusammenarbeit mit der Gasbörse GET Baltic zur Marktentwicklung.
- 2019–2022: Umsetzung des strategischen Gas Interconnection Poland–Lithuania (GIPL), kofinanziert durch die Connecting Europe Facility (CEF) der EU. Die Inbetriebnahme von GIPL im Jahr 2022 verband den baltischen Gasmarkt physisch mit Kontinentaleuropa.
- 2022: Litauen stellte den Import russischen Gases für den Inlandsverbrauch ein; die Flüsse basieren zunehmend auf dem Klaipėda LNG terminal und regionalen Verbindungen (insbesondere mit Lettland und über GIPL).
- 2023–2024: Fortgesetzte Optimierung der grenzüberschreitenden Kapazitäten mit Polen und Lettland; vertiefte Studien zur Wasserstofftauglichkeit, Teilnahme an den Diskussionen zur Initiative European Hydrogen Backbone (EHB) und Fortschritte bei der Dekarbonisierungsplanung für das Gasnetz.

Financial Information

Revenue: Amber Grid veröffentlicht Jahres- und Zwischenabschlüsse sowie Jahresberichte auf seiner Website und über Offenlegungen von Nasdaq Baltic. Die berichtete Performance in den letzten Jahren spiegelte Veränderungen in Transitflüssen (GIPL-Start), der Inlandsnachfrage und regulatorischen Parametern wider. Exakte Umsatzzahlen für das jüngste Jahr sollten dem Jahresbericht und den testierten Abschlüssen des Unternehmens entnommen werden.
Funding and investment: Investitionsausgaben werden primär über regulierte Renditen, bei Bedarf über Bankfazilitäten sowie über EU-Zuschüsse für strategische Projekte finanziert. GIPL wurde durch die EU-CEF zusammen mit nationalen Mitteln in Litauen und Polen kofinanziert.
Ownership structure: Mehrheitlich im Besitz und unter Kontrolle des litauischen Staates über die Energieholding EPSO-G (unter dem Energieministerium), der Rest im Streubesitz an der Nasdaq Vilnius. Die aktuelle prozentuale Aufschlüsselung ist auf der Seite „For Investors/Shareholders“ zu entnehmen.

Leadership and Management

Die Unternehmensführung von Amber Grid besteht aus einem Aufsichtsrat (falls zutreffend), einem Vorstand und einem Management Board/Executive Team (Generaldirektor/CEO und Bereichsdirektoren) im Einklang mit den litauischen Corporate-Governance-Standards für staatlich kontrollierte börsennotierte Unternehmen.

Key executives (vadovai):
- Generalinis direktorius (CEO): Hier nicht angegeben aufgrund von Verifizierungsgrenzen. Bitte konsultieren Sie die offizielle „Valdymas“ (Governance/Management) Seite für den aktuellen CEO und das Executive Team.
- Kiti pareigūnai: Der CFO/Finanzdirektor, der Direktor Betrieb/Technologie und die Markt-/Commercial-Funktionen sind auf der Unternehmenswebseite ausgewiesen. Namen und Positionen ändern sich im Zeitverlauf; siehe Quellen.

Board members: Der Vorstand setzt sich aus unabhängigen und von Anteilseignern entsandten Mitgliedern gemäß dem Governance-Rahmen für staatliche Unternehmen in Litauen und den Corporate-Governance-Anforderungen von Nasdaq zusammen. Die aktuelle Zusammensetzung sollte auf der Governance-Seite des Unternehmens und den neuesten Nasdaq-Offenlegungen bestätigt werden.

Office Locations

Head office: Vilnius, Litauen. Die genaue Adresse und die zentrale Telefonanlage sollten der offiziellen „Kontaktai“-Seite und/oder dem Auszug des Lithuanian Centre of Registers entnommen werden.

Amber Grid betreibt außerdem regionale/operative Standorte und Anlagen (z. B. Verdichter- und Messstationen, Instandhaltungsstützpunkte) in ganz Litauen zur Unterstützung des Hochdrucknetzes. Spezifische Standortadressen und direkte Telefonnummern sind typischerweise in den Abschnitten Kontakt/Operatives Geschäft des Unternehmens oder in Ausschreibungsunterlagen aufgeführt.

Market Position

Competitors: Als regulierter TSO hat Amber Grid keine inländischen Wettbewerber für die Fernleitung. Regionale Peers sind Gaz-System S.A. (Polen), Conexus Baltic Grid AS (Lettland) und Elering AS (Estland – betreibt ebenfalls das Gastransmissionsnetz). Diese sind in Litauen keine direkten Wettbewerber, sondern angrenzende TSOs, die mit dem System von Amber Grid verbunden sind.

Market share: 100% der regulierten Erdgasfernleitung in Litauen.

Competitive advantages:
- Strategische geografische Lage, die den baltischen Gasmarkt über GIPL mit Kontinentaleuropa und über Klaipėda mit LNG-Lieferungen verbindet.
- Etabliertes Regulierungsrahmenwerk (VERT) und staatlich gestützte Eigentümerstruktur über EPSO-G.
- Fortlaufende Integration in die Mechanismen des EU-Gasmarkts (ENTSOG-Netzkodizes, Kapazitätsplattformen, regionale Koordination).
- Fokus auf Dekarbonisierung und Wasserstofftauglichkeit im Einklang mit den EU-Energiewendepolitiken.

Recent Developments

- GIPL operations: Seit 2022 ermöglicht GIPL bidirektionale Flüsse zwischen Litauen und Polen und stärkt die regionale Versorgungssicherheit und den Wettbewerb.
- Shift in supply routes: Ab 2022 verlagerte sich die Inlandsversorgung weg von russischem Pipelinegas hin zu Klaipėda LNG und regionalen Flüssen über Lettland/Polen.
- Hydrogen-readiness and decarbonization: Amber Grid bewertet Netzadaptierungen für erneuerbare Gase (Biomethan und Wasserstoff) und nimmt an Planungsinitiativen auf EU-Ebene wie den Diskussionen zum European Hydrogen Backbone (EHB) teil.
- Network modernization: Fortgesetzte Investitionen in Systemintegrität, Digitalisierung (SCADA/Monitoring) und Verbesserungen der Messqualität zur Unterstützung des grenzüberschreitenden Handels und der Bilanzierung.

Main Products and Services

- Transport von Erdgas über das Hochdruck-Pipelinenetz.
- Grenzüberschreitende Interkonnektionskapazität an Punkten mit Lettland und Polen; Anbindungen an das Klaipėda LNG terminal.
- Systembilanzierung und Betrieb des litauischen Virtuellen Handelspunktes (VTP).
- Messwesen, Gasqualitätsmanagement und technische Dienstleistungen im Zusammenhang mit Netzintegrität und -sicherheit.
- Projektentwicklung und -umsetzung für strategische Infrastruktur (z. B. GIPL) sowie Vorbereitung auf die Energiewende.

Contact Information

Website: https://www.ambergrid.lt
General email: info@ambergrid.lt (auf der offiziellen Kontaktseite prüfen)
Investor relations and governance: Siehe „Investuotojams“ und „Valdymas“ auf der offiziellen Website.
Address and telephone: Die genaue eingetragene Geschäftsadresse in Vilnius und die zentrale Telefonanlage sind auf der offiziellen „Kontaktai“-Seite angegeben. Für die genauesten Details konsultieren Sie die Website oder den Auszug des Lithuanian Centre of Registers.

Sources and References

- AB Amber Grid – Offizielle Website: https://www.ambergrid.lt (Unternehmensprofil, Dienstleistungen, Netzwerk, Governance, Nachrichten, Kontakte und Berichte).
- AB Amber Grid – Jahres- und Zwischenberichte, Abschlüsse und Investoreninformationen (verfügbar unter „Investuotojams/Ataskaitos”).
- Nasdaq Baltic – Emittenteninformationen zu Amber Grid (Ticker an der Nasdaq Vilnius; Aktionärsstruktur und Offenlegungen).
- ENTSOG – Verzeichnisse der Mitglied-TSOs und EU-Netzkodiz-Dokumentation (für die TSO-Rolle und Integration).
- European Commission/INEA-CEF – Projektinformationen zur Gas Interconnection Poland–Lithuania (GIPL), Kofinanzierungsdetails und Meilensteine.
- National Energy Regulatory Council (VERT) – Regulierungsrahmen für den Gastransport in Litauen (Tarife, Methodologien).
- Lithuanian Centre of Registers (Juridinių asmenų registras – JAR) und litauische Unternehmensverzeichnisse (z. B. Rekvizitai) für rechtliche Codes und eingetragene Daten. Konsultieren Sie die neuesten Einträge für die genaue USt-IdNr. und die eingetragene Adresse/Telefonnummern.

Note on data verification

Bestimmte Angaben, die sich im Zeitverlauf ändern (Namen von Führungskräften, Zusammensetzung des Vorstands, genaue USt-IdNr., präzise eingetragene Adresse und Telefonnummern), sollten direkt auf der offiziellen Website von Amber Grid und in den neuesten öffentlichen Einreichungen verifiziert werden. Wo genaue Daten hier ohne direkten Zugriff auf diese Quellen nicht bestätigt werden konnten, weist dieses Profil darauf hin, dass eine Verifizierung erforderlich ist.