AB DFDS Seaways rekvizitai

110865181

Įmonės kodas

-

PVM kodas

Klaipėdos m. sav. Klaipėdos m. Šaulių g. 19

Adresas

-

Telefonas

-

Vadovas

96,438,800 €

Įstatinis kapitalas (# 48)

2001 06 27

Registracijos data

-

Darbuotojai

Inhaltsverzeichnis

AB DFDS Seaways (Litauen)

AB DFDS Seaways ist das litauische Fähr- und Logistikunternehmen der DFDS Group, einem der größten Anbieter für maritimen Transport und Logistik in Europa. Die litauische Gesellschaft betreibt Ro-Ro- und Ro-Pax-Fährverkehre, die Klaipėda mit wichtigen Häfen in Schweden und Deutschland verbinden, sowie damit verbundene Fracht-, Passagier- und Hafenterminal-Dienstleistungen. Sie ist Teil der DFDS A/S, eines dänischen Unternehmens, das an der Nasdaq Copenhagen gelistet ist.

Unternehmensübersicht

Rechtlicher Name: Akcinė bendrovė DFDS Seaways (AB DFDS Seaways)
Industriesektor: Maritimer Transport (Ro-Ro-/Ro-Pax-Fähren), Logistik, Hafenterminalbetrieb
Hauptsitz (operativ): Klaipėda, Litauen (im Bereich des Seehafens Klaipėda)
Gründung/DFDS-Präsenz in Litauen: DFDS trat Anfang der 2000er Jahre durch die Übernahme eines baltischen Fährunternehmens (historisch als „DFDS Lisco“ bekannt) in den litauischen Markt ein und benannte das litauische Unternehmen später in DFDS Seaways um. Das genaue rechtliche Gründungsdatum der AB DFDS Seaways bedarf der Bestätigung durch das litauische Unternehmensregister.

Rechtliche Informationen

Įmonės kodas (Unternehmenscode): Nicht öffentlich verifiziert in den für dieses Profil verfügbaren Quellen. Bitte konsultieren Sie das Lithuanian Centre of Registers (Registrų centras) für den offiziellen Code.
PVM kodas (Umsatzsteuer-Identifikationsnummer): Nicht öffentlich verifiziert. Bitte konsultieren Sie Registrų centras oder VMI für die offizielle Umsatzsteuerregistrierung.
Offizielle Website: https://www.dfds.com und litauische Seiten unter https://www.dfds.com/lt-lt
E-Mail-Adresse: Eine spezielle litauische Unternehmens-E-Mail-Adresse war in den herangezogenen Quellen nicht verfügbar. DFDS stellt üblicherweise Kontaktmöglichkeiten über Webformulare und streckenspezifische Seiten auf der Website bereit.
Sitzanschrift (eingetragen): Die vollständige eingetragene Straßenanschrift wurde in den herangezogenen Quellen nicht öffentlich verifiziert. Das Unternehmen operiert vom Seehafen Klaipėda (Klaipėda, Litauen) aus. Für die exakt rechtlich eingetragene Adresse siehe Registrų centras.
Telefonnummer (Firmensitz): Nicht öffentlich verifiziert. DFDS verweist Kunden auf strecken- und regionsspezifische Kontaktseiten; aktuelle Telefonnummern finden Sie auf der DFDS-Website.

Betriebliche Aktivitäten

Hauptdienstleistungen: AB DFDS Seaways betreibt regelmäßige Ro-Pax-Fährverbindungen zwischen Klaipėda und Karlshamn (Schweden) sowie zwischen Klaipėda und Kiel (Deutschland). Das Leistungsangebot umfasst den Passagiertransport (Kabinen, Bordgastronomie, Retail) und den Frachttransport (Sattelauflieger, Lkw, Container, Projektladungen) und ist in die umfassenderen Logistiklösungen von DFDS integriert.
Geschäftsmodell: Planmäßiger Fährbetrieb für Fracht und Passagiere; Integration mit DFDS Logistics für Door-to-Door-Services; Hafenterminalabfertigung; sowie Mehrwertdienste (z. B. Zollabwicklung über Einheiten der DFDS Group, Bordhandel und Hospitality).
Marktposition: DFDS zählt zu den führenden Ro-Ro-/Ro-Pax-Betreibern im Ostseeraum und bietet wesentliche Verbindungen für den litauischen Handel mit Skandinavien und Deutschland und bedient sowohl Geschäftskunden als auch Passagiere.

Historie

Frühe 2000er-Jahre: DFDS erwarb baltische Fähraktivitäten, die historisch unter der Marke „DFDS Lisco“ bekannt waren, etablierte eine dauerhafte Präsenz in Litauen und entwickelte Klaipėda zu einem strategischen Ostsee-Hub.
2010er-Jahre: Markenumstellung von „DFDS Lisco“ auf „DFDS Seaways“, um die litauischen Aktivitäten an der Markenarchitektur der DFDS Group in Europa auszurichten. Es folgten kontinuierliche Modernisierungen von Flotte und Services.
Flottenausbau: DFDS hat im Zeitverlauf moderne Ro-Pax-Fähren auf litauischen Routen eingesetzt, um die Kapazität zu erhöhen und den Passagierkomfort zu verbessern. 2022 führte die Gruppe Neubau-Ro-Pax-Schiffe (z. B. Aura Seaways und Luna Seaways) in den Ostseebetrieb ein, unterstützte die Verbindung Klaipėda–Karlshamn und erhöhte Fracht- und Passagierkapazitäten.
Betriebliche Entwicklungen: Die Fahrpläne auf Klaipėda–Karlshamn und Klaipėda–Kiel wurden über die Jahre an die Frachtnachfrage und das Reiseverhalten der Passagiere angepasst. DFDS hat zudem in digitale Buchung, Kundenerlebnis und Hafenabfertigungsprozesse innerhalb der Gruppe investiert.

Finanzinformationen

Umsatz (Konzern): DFDS A/S veröffentlicht konsolidierte Finanzzahlen; Zahlen auf Ebene der Tochtergesellschaft AB DFDS Seaways werden nicht separat ausgewiesen. Die DFDS Group meldete in den letzten Jahren jährliche Umsätze in Milliarden-DKK-Höhe (siehe DFDS Geschäftsberichte und Investorenunterlagen).
Finanzierungsrunden: Nicht zutreffend für die litauische Einheit; DFDS A/S ist ein börsennotiertes Unternehmen in Dänemark und finanziert seine Aktivitäten auf Konzernebene.
Eigentümerstruktur: AB DFDS Seaways ist ein litauisches Unternehmen innerhalb der DFDS Group. Die Muttergesellschaft, DFDS A/S (Dänemark), ist an der Nasdaq Copenhagen notiert und besitzt und steuert letztlich die baltischen Aktivitäten.

Führung und Management

Konzernführung (DFDS A/S):
- Torben Carlsen – Chief Executive Officer (CEO)
- Karina Deacon – Chief Financial Officer (CFO)
- Executive Vice Presidents verantworten die Bereiche Ferry und Logistics (Namen und Zuständigkeiten der Führung können sich ändern; siehe DFDS Investorenseiten für das aktuelle Executive Team).
Litauisches Management (vadovai): Die vollständigen Namen und Titel der Führungskräfte der AB DFDS Seaways waren in den für dieses Profil herangezogenen Quellen nicht öffentlich verfügbar. Bitte konsultieren Sie das litauische Unternehmensregister (JAR) oder die offiziellen Mitteilungen des Unternehmens für die aktuellen Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder.

Standorte

Primärer operativer Standort: Seehafen Klaipėda, Litauen (DFDS Check-in und Terminalbetrieb unterstützen die Routen Klaipėda–Karlshamn und Klaipėda–Kiel).
Eingetragene Sitzanschrift: Nicht öffentlich verifiziert in den herangezogenen Quellen. Für die rechtliche Adresse und etwaige weitere Niederlassungen konsultieren Sie bitte Registrų centras und die offiziellen Mitteilungen des Unternehmens.
Telefonnummern: Strecken- und servicebezogene Telefonnummern werden über die DFDS-Website und Buchungsseiten veröffentlicht; eine konsolidierte litauische Unternehmensnummer war in den herangezogenen Quellen nicht verfügbar.

Marktposition

Wettbewerber: Im Ostsee-Fährmarkt zählen zu den wichtigen Wettbewerbern Stena Line, TT-Line, Tallink (sowie weitere je nach Route und Ladungsart). Auf Klaipėda-gebundenen Korridoren entsteht der Wettbewerb hauptsächlich durch Betreiber, die Schweden und Deutschland über alternative Häfen und Fahrpläne bedienen.
Marktanteil: Genaue Marktanteilszahlen für AB DFDS Seaways in Litauen werden nicht öffentlich offengelegt. Die DFDS Group gilt weithin als führender Akteur im Ro-Ro-/Ro-Pax-Fracht- und Passagierverkehr im Ostseeraum.
Wettbewerbsvorteile: Integriertes Netzwerk in Nordeuropa, zuverlässige Fahrpläne, moderne Ro-Pax-Schiffe, starke Frachtorientierung und Anbindung an DFDS Logistics für End-to-End-Services.

Aktuelle Entwicklungen

Flottenmodernisierung: DFDS hat um 2022 Neubau-Ro-Pax-Schiffe (z. B. Aura Seaways und Luna Seaways) auf Ostseerouten eingesetzt und dadurch Kapazität und Effizienz auf Klaipėda–Karlshamn erhöht.
Digitalisierung und Kundenerlebnis: Laufende Verbesserungen bei Online-Buchung, Frachtdispositionssystemen und Kundenserviceprozessen im gesamten DFDS-Netzwerk, wovon auch die litauischen Aktivitäten profitieren.
Betriebliche Anpassungen: DFDS optimiert regelmäßig Abfahrten, Check-in-Prozesse und Frachtkapazitäten in Reaktion auf Marktnachfrage, Saisonalität und makroökonomische Rahmenbedingungen.

Kontaktinformationen

Website: https://www.dfds.com und litauische Seiten unter https://www.dfds.com/lt-lt
Passagierbuchungen und Informationen: Verfügbar über die DFDS Streckenseiten für Klaipėda–Karlshamn und Klaipėda–Kiel.
Fracht und Logistik: Geschäftsanfragen werden über die Fracht-Kontaktformulare und regionalen Vertriebskontakte auf der DFDS-Website bearbeitet.
E-Mail: Eine spezifische litauische Unternehmens-E-Mail war in den herangezogenen Quellen nicht aufgeführt; DFDS verweist Kunden auf Webformulare und Streckenseiten.
Telefon: Strecken- und servicebezogene Telefonkontakte werden von DFDS online bereitgestellt. Für offiziell eingetragene Telefonnummern der AB DFDS Seaways in Litauen konsultieren Sie Registrų centras oder die Offenlegungen des Unternehmens.

Quellen und Referenzen

- DFDS offizielle Website: https://www.dfds.com und litauische Seiten: https://www.dfds.com/lt-lt
- DFDS Fährstreckeninformationen (Klaipėda–Karlshamn, Klaipėda–Kiel): veröffentlicht über DFDS Strecken-/Buchungsseiten.
- DFDS Group Geschäftsberichte und Investoreninformationen: DFDS Investor Relations (suchen Sie nach „DFDS Annual Report“ und „DFDS investor“ für die neuesten PDFs).
- Lithuanian Centre of Registers (Registrų centras) für juristische Daten (įmonės kodas, PVM kodas, Sitzanschrift): https://www.registrucentras.lt (Juridinių asmenų registras/JAR).
- Litauische Unternehmensverzeichnisse (z. B. Rekvizitai.lt / Verslo žinios Rekvizitai) für Unternehmenseinträge und Kontakte: https://rekvizitai.vz.lt
- Nachrichten und Medien zu den baltischen Aktivitäten und Flottenentwicklungen von DFDS (z. B. LRT, internationale maritime Fachpresse) für historische Ereignisse und Schiffseinführungen.

Anmerkungen zur Datenverfügbarkeit

Spezifische litauische Rechtskennzeichen (įmonės kodas, PVM kodas), die genaue eingetragene Straßenanschrift, die offizielle E-Mail-Adresse und Telefonnummern der AB DFDS Seaways waren in den für dieses Profil herangezogenen Quellen nicht verfügbar. Für präzise, aktuelle Rechts- und Kontaktdaten konsultieren Sie bitte das Lithuanian Centre of Registers (JAR) und die offiziellen Veröffentlichungen des Unternehmens. Soweit Informationen auf Konzernebene zitiert werden, beziehen sie sich auf die DFDS A/S und deren konsolidierte Aktivitäten und nicht ausschließlich auf die litauische Tochtergesellschaft.