AB "Ignitis grupė" rekvizitai

301844044

Įmonės kodas

-

PVM kodas

Vilnius Laisvės pr. 10

Adresas

-

Telefonas

-

Vadovas

1,616,450,000 €

Įstatinis kapitalas (# 2)

2008 08 28

Registracijos data

-

Darbuotojai

Inhaltsverzeichnis

AB Ignitis grupė

AB Ignitis grupė ist Litauens staatlich kontrolliertes, börsennotiertes integriertes Versorgungs- und Energieunternehmen. Der Konzern ist in den Bereichen Strom- und Gasverteilung, Strom- und Wärmeerzeugung (einschließlich flexibler und erneuerbarer Anlagen), Retail-Belieferung sowie intelligente Energielösungen in Litauen sowie in den baltischen Staaten und in Polen tätig. Er gehört zu den größten Energieunternehmen im Baltikum und ist an der Nasdaq Vilnius sowie über Global Depositary Receipts an der London Stock Exchange notiert.

Unternehmensübersicht

Rechtsname: AB "Ignitis grupė"
Gründungsdatum: Der Konzern geht auf die Umstrukturierung des litauischen Energiesektors in den 1990er Jahren zurück; er war als "Lietuvos energija" bekannt und führte 2019 die Marke Ignitis ein. Der Börsengang wurde im Oktober 2020 abgeschlossen.
Hauptsitz: Žvejų g. 14, LT-09310, Vilnius, Lithuania
Branche: Energie (integriertes Versorgungsunternehmen: Strom- und Gasverteilung, Erzeugung, Belieferung und Erneuerbare Energien)

Rechtliche Informationen

Įmonės kodas (Unternehmenscode): 301844044
PVM mokėtojo kodas (USt-IdNr.): Öffentlich zugänglichen Quellen zufolge nicht bestätigt. Potenzielle Geschäftspartner sollten eine Prüfung über das Mehrwertsteuerregister der litauischen Staatlichen Steuerinspektion (VMI) vornehmen.
Offizielle Website: https://ignitisgrupe.lt
E-Mail (allgemein): info@ignitisgrupe.lt
Eingetragener Sitz (Adresse): Žvejų g. 14, LT-09310, Vilnius, Lithuania
Haupttelefon (Telefonzentrale): Öffentlich nicht bestätigt. Für allgemeine Anfragen verwenden Sie die oben angegebene E-Mail oder die Investor-/Medienkontakte des Konzerns (siehe Abschnitt Kontaktinformationen).
Börsennotierungen: Nasdaq Vilnius (Ticker: IGN1), London Stock Exchange (GDRs)

Geschäftsbetrieb

Hauptprodukte/-dienstleistungen:
- Strom- und Erdgasverteilung in Litauen über die regulierte Tochtergesellschaft Energijos skirstymo operatorius (ESO)
- Strom- und Wärmeerzeugung (flexible Erzeugung am Elektrėnai-Komplex, Wasserkraft am Kaunas HPP, Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen sowie wachsendes erneuerbares Portfolio in Wind und Solar)
- Retail-Belieferung mit Strom und Gas in Litauen, Lettland, Estland und Polen unter der Marke Ignitis
- Intelligente Energielösungen, E-Mobilität (Ignitis ON), Flexibilitätsservices und Angebote zur Energieeffizienz

Geschäftsmodell: Diversifiziertes integriertes Versorgungsmodell mit einer bedeutenden regulierten Asset-Basis (Verteilnetze), die stabile Cashflows generiert, ergänzt durch Erzeugung (einschließlich Erneuerbarer) und Retail-Belieferung. Der Konzern investiert in den Ausbau der Kapazitäten für erneuerbare Energien und die Modernisierung der flexiblen Erzeugung zur Unterstützung der Netzstabilität und der Energiewende.

Marktposition: Eine führende Energiegruppe in Litauen und im Baltikum. Über ESO betreibt der Konzern die dominierenden Strom- und Gasverteilnetze, die die überwiegende Mehrheit der Verbraucher in Litauen versorgen. Im Retail-Bereich und bei der Entwicklung Erneuerbarer zählt er zu den Marktführern in Litauen und baut seine Präsenz in den Nachbarländern aus.

Geschichte

Wichtige Meilensteine:
- 1990er–2000er: Bildung und Umstrukturierung nationaler Energievermögenswerte unter "Lietuvos energija"
- 2015–2016: Gründung von ESO (Energijos skirstymo operatorius) zur Zusammenführung der Strom- und Gasverteilaktivitäten
- 2019: Strategisches Rebranding zu "Ignitis grupė", um die Unternehmen unter einer einheitlichen Marke zu bündeln und internationale Wachstumsambitionen abzubilden
- Oktober 2020: Börsengang (IPO) an der Nasdaq Vilnius und Zulassung von GDRs an der London Stock Exchange, Erweiterung der Investorenbasis und Finanzierung von Wachstum (insbesondere im Bereich Erneuerbare)
- 2020er: Ausbau der Pipeline für erneuerbare Projekte in Litauen, Lettland, Estland und Polen; Inbetriebnahme und Modernisierung wichtiger Assets (einschließlich des Kraft-Wärme-Kopplungswerks Vilnius und Aufrüstungen der flexiblen Erzeugung in Elektrėnai)
- 2023–2024: Aktive Teilnahme am litauischen Offshore-Wind-Programm und fortgesetzte Emission grüner Finanzierungsinstrumente zur Unterstützung der Energiewende

Finanzinformationen

Umsatz und Performance: Der Konzern veröffentlicht konsolidierte Jahresergebnisse; Umsatz und EBITDA werden in Jahres- und Zwischenberichten offengelegt. Für 2023 meldete Ignitis grupė Umsätze in Milliardenhöhe, deutlich unter dem außergewöhnlichen Niveau von 2022 aufgrund der Normalisierung der Energiepreise, sowie ein bereinigtes EBITDA in einer Größenordnung von mittleren Hunderten Millionen Euro. Genaue Zahlen sind dem offiziellen Geschäftsbericht 2023 und den testierten Abschlüssen zu entnehmen.
Finanzierungsrunden: Wesentliche Eigenkapitalfinanzierung erfolgte über den Börsengang im Oktober 2020 (Nasdaq Vilnius) und GDRs (London), wodurch Kapital zur Beschleunigung von Investitionen in Erneuerbare und strategische Projekte aufgenommen wurde. Zusätzlich hat der Konzern in den 2020er Jahren grüne Anleihen begeben, um nachhaltige Investitionen zu finanzieren.
Eigentümerstruktur: Die Republik Litauen (vertreten durch das Finanzministerium) ist der beherrschende Aktionär und hält etwa drei Viertel des Grundkapitals (ca. 75 %). Die verbleibenden Aktien sind im Streubesitz bei institutionellen und privaten Anlegern in Litauen und international.
Bonitätsratings: Der Konzern verfügt über Investment-Grade-Ratings von führenden Agenturen (z. B. S&P Global Ratings und Fitch Ratings), was starke regulierte Cashflows und staatliche Unterstützung widerspiegelt. Für aktuelle Einstufungen und Ausblick ist auf die neuesten Ratingberichte zu verweisen.

Führung und Management

Wichtige Führungskräfte (vadovai):
- Chief Executive Officer (General Manager): Die CEO-Funktion unterlag in den Jahren 2023–2025 Veränderungen. Bitte konsultieren Sie die neuesten Corporate-Governance-Offenlegungen für Namen und Amtszeit des aktuellen CEO.
- Chief Financial Officer: Die Position ist in den Jahresberichten ausgewiesen; Namen können sich ändern – bitte im aktuellsten Bericht verifizieren.
- Weitere Mitglieder des Management Boards: Der Konzern unterhält ein Management Board, das für Strategie und operatives Geschäft verantwortlich ist; die Mitglieder verantworten Netze (ESO), Erzeugung, Erneuerbare, Vertrieb, Finanzen, Risiko und Nachhaltigkeit.

Vorstands- und Aufsichtsgremien:
Ignitis grupė verfügt über eine zweistufige Governance-Struktur mit einem Aufsichtsrat (überwacht im Auftrag der Aktionäre Strategie, Risiko und die Leistung des Managements) und einem Management Board (Exekutivorgan). Die Zusammensetzungen der Gremien werden regelmäßig aktualisiert; Namen und Funktionen sollten in der neuesten Corporate-Governance-Erklärung und den Nasdaq-Mitteilungen des Emittenten verifiziert werden.

Hinweis: Da sich die Zusammensetzungen von Gremien und Geschäftsführung in den Jahren 2023–2025 geändert haben, und um veraltete oder ungenaue Auflistungen einzelner Namen zu vermeiden, sollten Leser auf die aktuellsten offiziellen Offenlegungen verweisen (siehe Quellen und Referenzen).

Standorte

Eingetragener Sitz (Hauptsitz):
Žvejų g. 14, LT-09310, Vilnius, Lithuania
Telefon: Öffentlich nicht bestätigt; verwenden Sie die allgemeine E-Mail oder die Investor-/Medienkontakte.

Weitere Standorte:
Ignitis grupė arbeitet hauptsächlich vom Hauptsitz in Vilnius aus. Zusätzliche operative Standorte (z. B. Servicezentren, Anlagen und regionale Büros) werden von Tochtergesellschaften wie ESO, Ignitis renewables, Ignitis gamyba und Ignitis (Retail) betrieben. Anschriften und Telefonnummern der Tochtergesellschaften sind auf deren jeweiligen Websites und in regulatorischen Einreichungen veröffentlicht.

Marktposition

Wettbewerber:
- Retail-Belieferung: Elektrum Lietuva (Latvenergo), Enefit (Eesti Energia) und weitere unabhängige Lieferanten
- Entwicklung Erneuerbarer: Enefit Green, Green Genius (Modus Group) sowie diverse internationale Entwickler im Baltikum und in Polen
- Erzeugung: Das Wettbewerbsumfeld variiert je nach Asset-Klasse; flexible Erzeugung ist begrenzt und strategisch, während die erneuerbare Erzeugung wettbewerblichen Auktionen und marktbasierter Unterstützung unterliegt

Marktanteil:
- Verteilung: ESO ist der dominierende Stromverteilnetzbetreiber in Litauen (natürliches Monopol unter Regulierung) und versorgt die überwiegende Mehrheit der Endkunden.
- Retail-Belieferung: Ignitis ist eine der führenden Marken in Litauen mit bedeutendem Marktanteil; exakte Prozentsätze schwanken und sollten über den Marktregulator oder Unternehmensveröffentlichungen bestätigt werden.

Wettbewerbsvorteile:
- Integriertes Modell mit großer regulierter Asset-Basis (Verteilnetze), das stabile Cashflows gewährleistet
- Größe, Markenbekanntheit und Kundenreichweite in Litauen
- Diversifiziertes Erzeugungsportfolio einschließlich flexibler Assets zur Unterstützung der Netzzuverlässigkeit
- Starke staatliche Unterstützung und Investment-Grade-Bonitätsprofil erleichtern den Zugang zu Kapital
- Wachsende Pipeline für Erneuerbare im Einklang mit den Dekarbonisierungszielen der EU und des Landes

Aktuelle Entwicklungen

Highlights (2023–2025):
- Fortgesetzter Ausbau der Kapazitäten und Pipeline für Erneuerbare in Litauen und den Nachbarmärkten (Onshore-Wind, Solar)
- Teilnahme am litauischen Offshore-Wind-Programm (Ausschreibungen über 700 MW), Fortschritte bei Genehmigungen und Partnerschaften für den künftigen Bau
- Laufende Modernisierung flexibler Erzeugungsanlagen und operative Optimierung zur Unterstützung der Systembilanzierung
- Grüne Finanzierungsaktivitäten (Green Bonds und Sustainability-Linked Instruments) zur Finanzierung von Investitionen in die Energiewende
- Regelmäßige Zwischen- und Jahresdividendenausschüttungen im Einklang mit der Dividendenpolitik und der Performance

Hinweis: Konkrete Projektnamen, Ausschreibungsergebnisse und Transaktionsdetails sollten den neuesten Pressemitteilungen und behördlichen Bekanntmachungen entnommen werden.

Kontaktinformationen

Allgemeine Anfragen (Ignitis grupė):
E-Mail: info@ignitisgrupe.lt
Website: https://ignitisgrupe.lt
Eingetragener Sitz: Žvejų g. 14, LT-09310, Vilnius, Lithuania
Telefon: In offenen Quellen nicht öffentlich bestätigt

Investor Relations:
E-Mail: ir@ignitisgrupe.lt (vom Konzern üblicherweise für IR-Kommunikation verwendet)
Investor-Relations-Materialien und Kontakte sind auf der Unternehmenswebsite im Bereich Investors verfügbar.

Media Relations:
E-Mail: media@ignitisgrupe.lt (vom Konzern üblicherweise für Medienanfragen verwendet)

Kundenservice (Retail-Marke "Ignitis"):
Kontaktzentren und Telefonnummern für Endkunden sind auf der Retail-Website (ignitis.lt) bereitgestellt; diese sind getrennt von den Unternehmenskontakten der Holding.

Quellen und Referenzen

Um Genauigkeit zu gewährleisten, konsultieren Sie primäre offizielle Quellen und aktuelle Einreichungen:
- Offizielle Website von AB Ignitis grupė und Corporate-Governance-Offenlegungen: https://ignitisgrupe.lt
- Geschäftsbericht 2023 und testierte Abschlüsse (verfügbar im Bereich Investors)
- Nasdaq Vilnius Emittentenseite für IGN1 und regulatorische Bekanntmachungen: https://nasdaqbaltic.com
- London Stock Exchange GDR-Informationen und RNS-Mitteilungen: https://www.londonstockexchange.com
- Offenlegungen des litauischen Finanzministeriums zur Eigentümerschaft: https://finmin.lrv.lt
- Litauisches Zentrum der Register (Registrų centras) für Unternehmenscode und eingetragene Details: https://www.registrucentras.lt
- Litauische Staatliche Steuerinspektion (VMI) Mehrwertsteuerregister: https://www.vmi.lt
- Bonitätsberichte von S&P Global Ratings und Fitch Ratings (Unternehmensseiten und Pressemitteilungen)

Hinweis: Bestimmte detaillierte rechtliche und Kontaktangaben (z. B. spezifische USt-IdNr. und unternehmensweite Telefonnummern) sollten am besten direkt in den offiziellen Registern oder den jüngsten Unternehmensoffenlegungen verifiziert werden, da öffentliche Zusammenfassungen diese Daten auslassen oder periodisch ändern können.