AB "LIFOSA" rekvizitai

161110455

Įmonės kodas

-

PVM kodas

Kėdainių r. sav. Kėdainių m. Juodkiškio g. 50

Adresas

-

Telefonas

-

Vadovas

60,959,600 €

Įstatinis kapitalas (# 70)

1990 12 14

Registracijos data

-

Darbuotojai

Inhaltsverzeichnis

Akcinė bendrovė "LIFOSA" — Unternehmensprofil

Akcinė bendrovė "LIFOSA" (AB "Lifosa") ist ein litauisches Chemieproduktionsunternehmen und vor allem als einer der größten Hersteller von Phosphatdüngemitteln in Nordeuropa bekannt. Der integrierte Produktionskomplex in Kėdainiai stellt Diammoniumphosphat (DAP), Monoammoniumphosphat (MAP), NPK-Düngemittel und Phosphorsäure für industrielle und landwirtschaftliche Anwendungen her. Historisch Teil der EuroChem Group, spielt AB "Lifosa" eine bedeutende Rolle in den regionalen Düngemittel-Lieferketten und exportiert einen erheblichen Teil der Produktion in europäische und globale Märkte.

Unternehmensüberblick

Rechtlicher Name: Akcinė bendrovė "LIFOSA" (AB "Lifosa")
Gegründet: Anlagenbau Ende der 1950er Jahre; industrielle Produktion begann Anfang der 1960er Jahre (erste Produktion häufig um 1963 angegeben); in der Zeit nach der Unabhängigkeit (1990er Jahre) als Aktiengesellschaft neu eingetragen.
Hauptsitz: Kėdainiai, Litauen
Branche: Chemie (Phosphatdüngemittel und verwandte Produkte)

Rechtliche Informationen

Įmonės kodas (Company code): In diesem Profil nicht unabhängig verifiziert; konsultieren Sie das litauische Register juristischer Personen (Registrų centras) oder Rekvizitai.lt für den aktuellen offiziellen Code.

PVM kodas (VAT code): In diesem Profil nicht unabhängig verifiziert; erscheint typischerweise in Registereinträgen und auf offiziellen Rechnungen.

Offizielle Website: www.lifosa.com

E-Mail-Adresse: Öffentliche E-Mail-Adresse auf der offiziellen Website nicht eindeutig aufgeführt; der Kontakt erfolgt üblicherweise per Telefon oder Webformular. Falls eine E-Mail benötigt wird, konsultieren Sie die offizielle Website oder Registereinträge.

Eingetragene Geschäftsadresse: Juodkalnio g. 4, LT-57502 Kėdainiai, Litauen

Zentrale Telefonnummer: Eine öffentliche Zentrale ist in diesem Profil nicht belastbar aus offiziellen Quellen verifiziert; bitte besuchen Sie www.lifosa.com oder litauische Unternehmensverzeichnisse für aktuelle Telefonnummern.

Geschäftstätigkeit

Hauptprodukte: Diammoniumphosphat (DAP), Monoammoniumphosphat (MAP), Komplexdünger (NPK), Phosphorsäure. Das Unternehmen betreibt Schwefelsäure- und Phosphorsäureanlagen, die die nachgelagerte Granulation für die DAP/MAP/NPK-Produktion speisen.

Geschäftsmodell: Vertikal integrierte Chemieproduktion unter Einsatz importierter Rohstoffe (insbesondere Phosphatgestein, Ammoniak, Schwefel) zur Herstellung von Phosphatdüngemitteln und Phosphorsäure. AB "Lifosa" verkauft überwiegend im Business-to-Business-(B2B)-Geschäft an Distributoren für landwirtschaftliche Betriebsmittel und industrielle Abnehmer. Der Export stellt einen bedeutenden Anteil des Umsatzes dar.

Marktposition: Historisch einer der größten DAP/MAP-Produzenten in der EU/Nordeuropa mit ausgeprägter Exportorientierung. Kapazitäten und Produktion werden seit 2022 durch die Stabilität der Lieferketten und regulatorische Entwicklungen beeinflusst.

Geschichte

Gründung und frühe Jahre: Das Chemiewerk Kėdainiai, aus dem später Lifosa hervorging, wurde in der Sowjetzeit errichtet; der Bau begann Ende der 1950er Jahre, die erste Produktion von Phosphaten/Säure erfolgte um 1963. Der Standort entwickelte sich in den folgenden Jahrzehnten zu einem bedeutenden Phosphatdüngemittelkomplex.

Umstrukturierung nach der Unabhängigkeit: Nach der Unabhängigkeit Litauens wurde das Unternehmen in den 1990er Jahren reorganisiert und als Aktiengesellschaft (AB "Lifosa") eingetragen, wobei Corporate Governance und Berichterstattung mit dem litauischen Gesellschaftsrecht in Einklang gebracht wurden.

Übernahme durch EuroChem und Modernisierung: Anfang der 2000er Jahre erwarb die EuroChem Group eine Mehrheitsbeteiligung an AB "Lifosa" und erhöhte später ihren Anteil. Unter EuroChem wurde die Anlage modernisiert, um Effizienz, Umweltleistung und Produktqualität zu verbessern.

Entwicklungen in der Sanktionsära (2022–): In den Jahren 2022 führten EU- und litauische Maßnahmen im Zusammenhang mit Sanktionen und wirtschaftlicher Eigentümerschaft zu Betriebseinstellungen und zur Bestellung eines vorläufigen Administrators zur Sicherstellung der Compliance. Seither wurden die Aktivitäten je nach Rohstoffbeschaffung, Compliance und regulatorischer Aufsicht zeitweise wieder aufgenommen oder pausiert. Diese Ereignisse veränderten Lieferketten und Governance-Strukturen.

Finanzinformationen

Umsatz: Detaillierte Umsatzzahlen für AB "Lifosa" sind in den für dieses Profil geprüften öffentlich zugänglichen Quellen nicht konsolidiert verfügbar. Als nicht börsennotiertes Unternehmen reicht die Gesellschaft ihre gesetzlichen Jahresabschlüsse bei den Registern Litauens ein; Zusammenfassungen können über kostenpflichtige oder offizielle Kanäle zugänglich sein.

Finanzierungsrunden: Im herkömmlichen Sinne der Venture-Finanzierung nicht zutreffend; das Unternehmen operiert innerhalb einer Unternehmensgruppe und finanziert Investitionsprojekte intern oder über Gruppenfinanzierung.

Eigentümerstruktur: Historisch vollständig im Besitz von Gesellschaften der EuroChem Group. Seit 2022 unterliegen Offenlegungen zur wirtschaftlichen Eigentümerschaft und die Governance aufgrund von Sanktionsregimen einer verstärkten regulatorischen Prüfung; für den aktuellsten Status siehe die Verlautbarungen der EuroChem Group und Mitteilungen der litauischen Behörden.

Führung und Management

Schlüsselkräfte (vadovai): Konkrete aktuelle Namen und Funktionen sind in den hierfür herangezogenen öffentlichen Quellen nicht verlässlich bestätigt, insbesondere angesichts vorläufiger Verwaltungsphasen und seit 2022 eingetretener Änderungen. Historisch verfügte das Unternehmen über einen Generaldirektor/CEO sowie Funktionsdirektoren (Produktion, Finanzen, Vertrieb, HSE). Für die aktuellste Liste von Führungskräften und Vorstandsmitgliedern konsultieren Sie bitte das litauische Register juristischer Personen oder offizielle Mitteilungen von AB "Lifosa".

Vorstandsmitglieder: In den genannten öffentlichen Quellen nicht verlässlich bestätigt; die Zusammensetzung des Vorstands kann sich während oder nach der vorläufigen Verwaltung geändert haben. Bitte beachten Sie Registereinträge und offizielle Offenlegungen.

Standorte

Eingetragener und operativer Standort:
Juodkalnio g. 4, LT-57502 Kėdainiai, Litauen
Telefon: Eine zentrale Telefonnummer ist hier nicht verlässlich verifiziert; konsultieren Sie www.lifosa.com oder litauische Verzeichnisse.
Weitere Büros: In den geprüften Quellen sind keine weiteren Standorte in Litauen öffentlich und belastbar aufgeführt. Vertriebs- und Konzernfunktionen wurden historisch über den Hauptsitz in Kėdainiai und das Netzwerk der EuroChem Group koordiniert.

Marktposition

Wettbewerber: Globale und regionale Hersteller von Phosphatdüngemitteln, darunter OCP Group (Marokko), Mosaic (USA), PhosAgro (Russland), ICL Group (Israel), sowie europäische Düngemittelunternehmen wie Yara. In Litauen ist AB "Achema" ein bedeutender Düngemittelhersteller (vornehmlich Stickstoff) und damit ein inländischer Branchenakteur im weiteren Düngemittelsektor.

Marktanteil: Ein präziser EU-Marktanteil für DAP/MAP ist in den hier verwendeten öffentlich zugänglichen Quellen nicht verfügbar; Lifosa war historisch ein führender Anbieter in der Region mit erheblichen Exportvolumina.

Wettbewerbsvorteile: Integrierte Produktion von Schwefel- und Phosphorsäure, etablierte Logistik ab Kėdainiai, langjähriges technisches Know-how in der Herstellung von Phosphatdüngemitteln sowie (historischer) Zugang zu gruppenweiter Beschaffung und Distribution über EuroChem.

Aktuelle Entwicklungen

2022–2024: Produktionsunterbrechungen und -wiederaufnahmen im Zuge von Sanktions-Compliance, Offenlegungen zur Eigentümerstruktur und Beschränkungen bei der Rohstoffbeschaffung. Die litauischen Behörden bestellten eine vorläufige Verwaltung, um die Einhaltung von Sanktionen und regulatorischen Vorgaben sicherzustellen. Das Unternehmen und Stakeholder suchten nach alternativen Rohstoffquellen und passten den Betrieb entsprechend an.

Umwelt- und Modernisierungsmaßnahmen: In den 2000er- und 2010er-Jahren investierte Lifosa in Prozessverbesserungen, Emissionskontrollen und Abfallmanagement, um EU-Umweltstandards zu erfüllen; fortlaufende Compliance und Modernisierung bleiben strategische Prioritäten.

Kontext 2025: Zum Zeitpunkt dieses Profils werden Betrieb und Governance weiterhin durch das regulatorische Umfeld und die Bedingungen in den Lieferketten beeinflusst. Für den aktuellen Status konsultieren Sie offizielle Mitteilungen und aktuelle Nachrichtenquellen.

Kontaktinformationen

Unternehmensname: Akcinė bendrovė "LIFOSA"
Adresse: Juodkalnio g. 4, LT-57502 Kėdainiai, Litauen
Website: www.lifosa.com
E-Mail: Auf der offiziellen Website nicht eindeutig veröffentlicht (siehe Website oder Register)
Telefon: Hier nicht verlässlich verifiziert; siehe offizielle Website oder Registereinträge.

Quellen und Referenzen

Hinweis: Wo bestimmte rechtliche Kennungen und Kontaktdaten als „nicht verifiziert“ gekennzeichnet sind, sollten diese dem litauischen Register juristischer Personen oder den offiziellen Mitteilungen des Unternehmens entnommen werden.

- AB "Lifosa" offizielle Website: https://www.lifosa.com
- EuroChem Group Konzernseite (Hintergrund zu Eigentum und Betrieb): https://www.eurochemgroup.com
- Litauisches Register juristischer Personen (Registrų centras) — Unternehmensakten und Kennziffern: https://www.registrucentras.lt/jar/
- Rekvizitai.lt (litauisches Unternehmensverzeichnis; prüfen Sie den Eintrag „Lifosa AB“ auf Codes/Kontakte): https://rekvizitai.lt/
- Reuters-Berichterstattung über litauische Maßnahmen, die Lifosa betreffen (Beispiel): https://www.reuters.com/world/europe/lithuania-suspends-operations-russia-owned-fertilizer-plant-lifosa-2022-04-10/
- LRT (Litauischer Nationaler Rundfunk und Fernsehen) Berichterstattung über Sanktionen, Verwaltung und Betriebsstatus (suchen Sie nach „Lifosa“ auf): https://www.lrt.lt/

Haftungsausschluss

Dieses Profil wurde zum angegebenen Zeitpunkt aus öffentlich verfügbaren Quellen zusammengestellt und soll einen enzyklopädischen Überblick geben. Einige Details — insbesondere rechtliche Kennungen, aktuelle Namen von Führungskräften sowie Telefon-/E-Mail-Kontakte — können sich im Zeitverlauf ändern oder eine Verifizierung in offiziellen Registern erfordern. Konsultieren Sie stets Primärquellen (die Website des Unternehmens, Einreichungen im litauischen Unternehmensregister und behördliche Mitteilungen) für die aktuellsten und zuverlässigsten Informationen.