MAXIMA LT UAB rekvizitai
123033512
Įmonės kodas
-
PVM kodas
Vilniaus m. sav. Vilniaus m. Naugarduko g. 84
Adresas
-
Telefonas
-
Vadovas
1995 03 17
Registracijos data
-
Darbuotojai
Inhaltsverzeichnis
MAXIMA LT, UAB — Unternehmensprofil
MAXIMA LT, UAB ist Litauens größter Betreiber im Lebensmitteleinzelhandel und führt landesweit die MAXIMA-Supermarktkette. Das Unternehmen gehört zur baltischen Handelskette MAXIMA GRUPĖ, UAB, die letztlich im Besitz von Vilniaus prekyba, UAB ist. MAXIMA-Filialen sind in den Formaten X, XX und XXX organisiert, um unterschiedliche Einzugsgebiete zu bedienen – von Nahversorgern in Wohngebieten bis hin zu großen Hypermärkten. Die Marke zählt zu den bekanntesten in Litauen und ist ein führender Arbeitgeber im Einzelhandel.
Unternehmensübersicht
Rechtlicher Name: MAXIMA LT, UAB
Marke: MAXIMA (Store-Formate: MAXIMA X, MAXIMA XX, MAXIMA XXX)
Gründung (Markenursprünge): Das MAXIMA-Handelskonzept und die Formate wurden in den 1990er-Jahren eingeführt; MAXIMA LT, UAB als litauische Betriebsgesellschaft entstand später durch konzerninterne Umstrukturierungen innerhalb von MAXIMA GRUPĖ. Das genaue Eintragungsdatum von MAXIMA LT, UAB sollte im litauischen Register juristischer Personen bestätigt werden.
Hauptsitz: Vilnius, Litauen (eingetragene Adresse unter Rechtliche Informationen)
Branche: Lebensmitteleinzelhandel; schnelldrehende Konsumgüter (FMCG); Eigenmarken-Produktionspartnerschaften und Distribution
Rechtliche Informationen
Įmonės kodas (Unternehmenscode): In diesem Profil nicht verfügbar. Bitte im litauischen Register juristischer Personen (Juridinių Asmenų Registras) oder über Unternehmensregisterquellen (z. B. rekvizitai.lt) verifizieren.
PVM kodas (USt-IdNr.): In diesem Profil nicht verfügbar. Typischerweise im Format LTxxxxxxxxx; bitte in offiziellen Registern bestätigen.
Offizielle Website: https://www.maxima.lt
E-Mail-Adressen:
- Allgemein/Kundenservice: pagalba@maxima.lt (Kundenservice-Postfach für Anfragen)
- Presse/Kommunikation: komunikacija@maxima.lt (Anfragen von Medien und PR; Bestätigung über den Medienbereich der offiziellen Website)
Eingetragene Geschäftsadresse: Gemeldet ist Vilnius, Litauen; die genaue Straßenadresse sollte im litauischen Register juristischer Personen bestätigt werden. Historisch haben Gesellschaften des Konzerns zentrale Adressen in Vilnius genutzt; die offizielle eingetragene Adresse von MAXIMA LT, UAB ist hier jedoch nicht bestätigt.
Haupttelefon (Kundensupport): Für Kundenanfragen wird eine gebührenfreie Hotline betrieben; die aktuelle Nummer ist auf der offiziellen “Kontaktai”-Seite von maxima.lt zu verifizieren. Bei Anrufen aus dem Ausland verwenden Sie bitte die auf der offiziellen Seite veröffentlichten Nummern.
Geschäftstätigkeit
Hauptprodukte/-dienstleistungen: Lebensmittel- und Getränkeeinzelhandel; Haushaltswaren; Gesundheit und Schönheitspflege; Heimtierbedarf; Babybedarf; Saisonartikel; begrenztes Non-Food-Sortiment des allgemeinen Bedarfs; Frischeabteilungen (Obst und Gemüse, Bäckerei, Fleisch, Fisch), verzehrfertige Produkte und To-go. Umfangreiches Eigenmarken-Portfolio (z. B. Optima linija, Favorit, Meistro kokybė) über Value-, Mid-Tier- und Spezialsortimente hinweg.
Filialformate: MAXIMA X (Kleinformat/Nahversorgung), MAXIMA XX (Supermärkte), MAXIMA XXX (Hypermärkte).
Kundenbindungsprogramm: „Ačiū“-Karte mit personalisierten Angeboten, digitalen Coupons sowie Punkte-/Rabattmechaniken, die in Kassenbelege und die mobile App integriert sind.
E-Commerce: Online-Lebensmittelhandel in Litauen vorwiegend über gruppenverbundene Kanäle (z. B. Barbora, betrieben von einem Schwesterunternehmen innerhalb von MAXIMA GRUPĖ); MAXIMA LT unterstützt Sortiment, Beschaffung und Last-Mile-Zusammenarbeit für digitale Bestellungen in den abgedeckten Gebieten.
Lieferkette: Landesweite Distribution über regionale Logistikzentren und Direktbelieferung der Filialen; zentrale Beschaffung und Category Management, interne Qualitätssicherung und Rückverfolgbarkeit für Eigenmarken und Frische; Kühlkettenlogistik für verderbliche Waren.
Geschäftsmodell: Hochfrequenter Einzelhandel mit Fokus auf dauerhaft niedrigen Preisen, ergänzt durch wöchentliche Promotions; breites Eigenmarkenangebot zur Stärkung der Preisführerschaft; dichtes Filialnetz für hohe Erreichbarkeit; lokalisierte Sortimente; Omnichannel-Integration über Loyalty und digitale Touchpoints.
Geschichte
Ursprünge: Die Wurzeln von MAXIMA reichen in die frühen 1990er-Jahre innerhalb der Gruppe Vilniaus prekyba zurück, die moderne Lebensmittelhandelsformate in Litauen entwickelte und später in die baltischen Staaten und darüber hinaus expandierte. Die Marke MAXIMA entstand als gestuftes Store-Formatsystem mit wachsendem Sortiment und Verkaufsfläche von X bis XXX.
Gesellschaftliche Strukturierung: Mit der Expansion wurden die Aktivitäten in Litauen unter MAXIMA LT, UAB gebündelt, um sich auf den heimischen Handel zu konzentrieren, während MAXIMA GRUPĖ die mehrländrige Strategie, grenzüberschreitende Beschaffung und Konzernfunktionen koordinierte.
Wesentliche Meilensteine:
- Aufbau des Eigenmarken-Portfolios und preisorientierter Sortimente in den 2000er–2010er Jahren.
- Einführung des „Ačiū“-Kundenprogramms und Digitalisierung der Customer Experience (Mobile App, personalisierte Angebote).
- Kontinuierliche Modernisierung des Filialnetzes (Remodeling, energieeffiziente Upgrades, Self-Checkout).
- Beitrag zur regionalen Präsenz des Konzerns: Während MAXIMA LT Litauen bedient, agieren Schwesterunternehmen unter MAXIMA GRUPĖ in Lettland, Estland, Polen und Bulgarien.
Finanzinformationen
Umsatz: Die Erlöse von MAXIMA LT stellen den größten Länderkontributionsanteil innerhalb von MAXIMA GRUPĖ dar. Öffentlich gemeldete konsolidierte Konzernumsätze lagen in den letzten Jahren bei über 5 Mrd. EUR; der Einzelumsatz von MAXIMA LT wird weithin jährlich im mehrstelligen Milliardenbereich zitiert. Genaue, testierte Zahlen für MAXIMA LT, UAB sind den in Litauen eingereichten Jahresabschlüssen zu entnehmen.
Ertragslage und Investitionen: Laufende Investitionen in Filialmodernisierung, Logistik und Technologie (z. B. Self-Service, Energieeffizienz, digitale Loyalty).
Finanzierung: MAXIMA LT, UAB ist eine operative Tochtergesellschaft und kein risikofinanziertes Start-up; die Finanzierung erfolgt primär über operative Cashflows und konzernweite Kreditlinien, die von MAXIMA GRUPĖ verwaltet werden.
Eigentümerstruktur: MAXIMA LT, UAB ist Teil der MAXIMA GRUPĖ, UAB. Der Konzern befindet sich letztlich im Eigentum von Vilniaus prekyba, UAB, einer litauischen Holdinggesellschaft.
Führung und Management
Corporate Governance: MAXIMA LT, UAB wird von einem Executive Team und einem Vorstand beaufsichtigt, die sich an den Governance-Standards des Konzerns orientieren. Die genaue aktuelle Besetzung der Geschäftsleitung (vadovai) und des Vorstands (valdyba) ist im litauischen Register juristischer Personen sowie in den offiziellen Bekanntmachungen des Unternehmens zu bestätigen.
Zentrale Führungsrollen (typischerweise): Geschäftsführer/CEO (generalinis direktorius), Finanzdirektor/CFO (finansų direktorius), Operativer Leiter/COO (operacijų direktorius), Kommerzdirektor/Category Director (komercijos direktorius), Personalleiter (personalo vadovas), Leiter Supply Chain/Logistik (logistikos vadovas) sowie Direktor Unternehmensangelegenheiten/Kommunikation (komunikacijos vadovas).
Hinweis: Namen und Titel in der Unternehmensleitung ändern sich im Zeitverlauf und sind hier mangels verifizierter, aktueller öffentlicher Daten nicht aufgeführt. Bitte konsultieren Sie offizielle Register und die Unternehmenswebsite für aktuelle Namen und Positionen.
Standorte
Eingetragener Sitz (buveinė): Vilnius, Litauen. Die genaue Straßenadresse und Postleitzahl des eingetragenen Sitzes von MAXIMA LT, UAB sollten im Juridinių Asmenų Registras (JAR) bestätigt werden.
Regionale Präsenz: MAXIMA LT betreibt Logistikdrehkreuze und Verwaltungsstandorte zur Unterstützung des nationalen Filialnetzes (z. B. in/bei Vilnius und Kaunas). Konkrete Adressen und Telefonnummern dieser Standorte sind in den für dieses Profil verwendeten offenen Quellen nicht öffentlich aufgelistet.
Filialen: Hunderte MAXIMA X/XX/XXX-Filialen sind in Gemeinden ganz Litauens tätig; Filialadressen und lokale Telefonnummern sind standortbezogen auf maxima.lt aufgeführt.
Marktposition
Wettbewerbsumfeld: MAXIMA LT ist Marktführer im litauischen Lebensmitteleinzelhandel nach Umsatz und Filialzahl. Hauptwettbewerber sind Lidl Lietuva, Rimi Lietuva, IKI (Rewe Group), Norfa (Rivona) und Aibė-Genossenschaftsfilialen.
Marktanteil: Öffentliche Analysen führen MAXIMA häufig als größten Anbieter mit dem höchsten Anteil am litauischen FMCG-Einzelhandelsmarkt, oft im Bereich von 30–35 %, je nach Methodik und Zeitraum. Exakte Marktanteile variieren nach Quelle und Zeitpunkt.
Wettbewerbsvorteile: Dichtes landesweites Netz; starkes Eigenmarken-Portfolio; Preisführerschaft durch Promotions und dauerhaftes Preisniveau; Skaleneffekte in der Beschaffung; etabliertes Loyalty-Programm; robuste Frische-Lieferkette und Sortimentsbreite; fortlaufende Investitionen in Filialmodernisierung und digitale Touchpoints.
Aktuelle Entwicklungen
Filialmodernisierung: Laufende Verbesserungen der Energieeffizienz (LED-Beleuchtung, Kältesysteme), Ausbau von Self-Checkout sowie überarbeitete Layouts zur Optimierung von Kundenfluss und Sichtbarkeit des Sortiments.
Sortiment und Eigenmarken: Kontinuierliche Weiterentwicklung der Eigenmarkensortimente, darunter Value (Optima linija) und qualitätsorientierte Linien (z. B. Meistro kokybė) im Frische- und Trockensortiment.
Digitales und Kundenbindung: Ausbau des „Ačiū“-Programms und mobiler Erlebnisse mit personalisierten Angeboten und Couponing; Integration mit Online-Kanälen innerhalb des Konzernekosystems.
Gemeinschaft und Nachhaltigkeit: Initiativen zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung, Partnerschaften mit lokalen Lieferanten und Programme zur gesellschaftlichen Verantwortung werden regelmäßig in der Unternehmenskommunikation hervorgehoben.
Hinweis: Für die aktuellsten Nachrichten siehe Pressemitteilungen und den Bereich „Naujienos“ auf maxima.lt und maximagrupe.lt.
Kontaktinformationen
Website: https://www.maxima.lt
E-Mail Kundenservice: pagalba@maxima.lt
E-Mail Presse/Kommunikation: komunikacija@maxima.lt (Bestätigung über offizielle Website)
Telefon Kundenservice: Kostenfreie Nummer verfügbar; bitte die aktuell aktive Leitung auf maxima.lt („Kontaktai“) verifizieren.
Postanschrift/eingetragener Sitz: Vilnius, Litauen (genaue Angaben sollten im litauischen Register juristischer Personen bestätigt werden).
Soziale und digitale Kanäle: Offizielle Seiten auf großen Plattformen sind von maxima.lt aus verlinkt.
Quellen und Referenzen
- Offizielle Website von MAXIMA LT (Kontaktai, Naujienos, Loyalty/Ačiū): https://www.maxima.lt
- Unternehmenswebsite MAXIMA GRUPĖ (Konzernstruktur, Geschäftsberichte): https://www.maximagrupe.lt
- Vilniaus prekyba (Eigentumsinformationen): https://www.vilniausprekyba.lt
- Litauisches Register juristischer Personen (JAR) / Staatliches Zentrum der Register: https://www.registrucentras.lt
- Rekvizitai.lt (Unternehmensverzeichnis; rechtliche und finanzielle Daten zu litauischen Unternehmen): https://rekvizitai.lt
- Öffentliche Medien- und Fachpresseartikel zum litauischen Lebensmittelhandelsmarkt und zu Entwicklungen bei MAXIMA (divers; konsultieren Sie Wirtschaftsnews-Portale in Litauen).
Wichtiger Hinweis zu rechtlichen Kennungen
Įmonės kodas (Unternehmenscode), PVM kodas (USt-IdNr.), die genaue Straßenadresse des eingetragenen Sitzes sowie offizielle Telefonnummern sind hier nicht enthalten, da sie zum Zeitpunkt der Erstellung nicht aus autoritativen, aktuellen öffentlichen Quellen verifiziert werden konnten. Für präzise rechtliche und Kontaktdaten konsultieren Sie bitte das litauische Register juristischer Personen (JAR), das Staatliche Zentrum der Register oder die offizielle „Kontaktai“-Seite von MAXIMA LT.