NDX Group UAB rekvizitai
126211233
Įmonės kodas
-
PVM kodas
Vilniaus m. sav. Vilniaus m. Ozo g. 25
Adresas
-
Telefonas
-
Vadovas
2003 04 29
Registracijos data
-
Darbuotojai
Inhaltsverzeichnis
NDX Group UAB
Hinweis: NDX Group UAB ist eine privat gehaltene litauische Investment-Holdinggesellschaft, die historisch im Zusammenhang mit dem litauischen Energiesektor (über UAB NDX Energija) und dem ehemaligen nationalen Energieholding-Projekt LEO LT mediale Aufmerksamkeit erlangte. Ein Großteil granularer rechtlicher Daten und Kontaktdaten ist in englischsprachigen öffentlichen Quellen nicht offengelegt. Wo spezifische Daten nicht mit hoher Sicherheit verifiziert werden konnten, wird dies in diesem Profil eindeutig kenntlich gemacht.
Unternehmensüberblick
Rechtlicher Name: NDX Group UAB (Uždaroji akcinė bendrovė NDX Group)
Gründungsland: Litauen
Hauptsitz (Stadt): Vilnius, Litauen (genaue eingetragene Adresse, siehe Rechtliche Informationen)
Branche: Investment-Holding / private Kapitalinvestitionen; historisch verbunden mit Beteiligungen im Energiesektor über die Tochtergesellschaft NDX Energija
Status: Privatunternehmen (nicht börsennotiert)
Rechtliche Informationen
Įmonės kodas (Unternehmenscode): In verlässlichen englischsprachigen Quellen nicht öffentlich bestätigt. Konsultieren Sie Litauens offizielles Register (Registrų centras) für verbindliche Angaben.
PVM mokėtojo kodas (USt-IdNr.): Nicht öffentlich bestätigt.
Offizielle Website: Zum Zeitpunkt der Erstellung konnte keine dedizierte offizielle Website für NDX Group UAB zuverlässig identifiziert werden.
Offizielle E-Mail-Adresse: Nicht öffentlich aufgeführt.
Eingetragene Geschäftsadresse: Vilnius, Litauen (genaue Straßenadresse in englischsprachigen öffentlichen Quellen nicht bestätigt; siehe Quellen, wo dies verifiziert werden kann).
Telefonnummer: Nicht öffentlich aufgeführt.
Maßgebliche Quellen für die obigen Angaben (z. B. Registrų centras, Rekvizitai) erfordern eine direkte Suche nach dem Unternehmensnamen, um den aktuellen offiziellen Code, den Umsatzsteuerstatus und die Kontaktdaten abzurufen.
Geschäftstätigkeit
Kernaktivitäten: Private Investment-Holding. Öffentlich verfügbere historische Berichterstattung verweist am häufigsten auf NDX Group UAB über deren Eigentum an UAB NDX Energija, einem Vehikel, das in den späten 2000er-Jahren am nationalen Energieholding-Projekt LEO LT teilnahm.
Geschäftsmodell: Holdinggesellschaftsmodell — Beteiligungen (Eigenkapital) an operativen Tochtergesellschaften und/oder Investitionsvehikeln. Details zum aktuellen Portfolio außerhalb historischer Verweise auf NDX Energija werden nicht öffentlich offengelegt.
Hauptprodukte/-dienstleistungen: Nicht zutreffend (Holdinggesellschaft). Historisch indirektes Engagement in Projekten der Stromverteilung und -erzeugung über NDX Energija während der LEO LT-Periode.
Geschichte
Gründung: NDX Group UAB entstand Anfang bis Mitte der 2000er-Jahre als private Investment-Holdinggesellschaft. Das genaue Gründungsdatum ist hier nicht bestätigt; konsultieren Sie das litauische Register der juristischen Personen für das offizielle Eintragungsdatum.
Wesentliche historische Beteiligung — LEO LT (2008–2009): Über ihre Tochtergesellschaft UAB NDX Energija wurde NDX Group der private Partner in LEO LT, einer staatlich-privaten nationalen Energieholding, die geschaffen wurde, um strategische Energievermögenswerte zu konsolidieren und großangelegte Projekte zu entwickeln (einschließlich Planungen im Zusammenhang mit einem neuen Kernkraftwerk nach der Schließung des Ignalina NPP). Die Gründung von LEO LT und die anschließende Auflösung (circa 2009) wurden umfassend in litauischen Medien und Parlamentsunterlagen behandelt. Nach der Abwicklung von LEO LT übernahm der Staat die Kontrolle über die Vermögenswerte; NDX Energija schied aus der Struktur aus, vorbehaltlich einer von den litauischen Behörden festgelegten Entschädigungsregelung.
Periode nach LEO LT: Nach der Beendigung des LEO LT-Projekts kehrte NDX Group UAB zu einem geringeren öffentlichen Profil zurück, wie es für eine private Holdinggesellschaft typisch ist. Die öffentliche Berichterstattung über nachfolgende Portfolioaktivitäten ist begrenzt.
Finanzinformationen
Umsatz und Finanzdaten: Nicht öffentlich verfügbar. Als Privatunternehmen veröffentlicht NDX Group UAB keine konsolidierten Abschlüsse in öffentlichen Investorenkanälen. Finanzdaten auf Tochtergesellschaftsebene (z. B. für NDX Energija während ihrer aktiven Periode) können über litauische Unternehmensmeldungen oder Medienarchive verfügbar sein.
Finanzierungsrunden: Keine öffentlichen Nachweise über Venture-ähnliche Finanzierungsrunden. Die Kapitalausstattung erfolgt mutmaßlich über Eigenkapital privater Gesellschafter und konzerninterne Finanzierung, wie für Holdinggesellschaften typisch.
Eigentümerstruktur: Privat; eine detaillierte Gesellschafterstruktur wird in verlässlichen englischsprachigen Quellen nicht öffentlich offengelegt. Medienberichte brachten NDX Group in der LEO LT-Periode historisch mit bekannten litauischen Privatinvestoren in Verbindung; konsultieren Sie Registrų centras für aktuelle Gesellschafterangaben.
Führung und Management
Führungskräfte (vadovai): Zum Zeitpunkt der Erstellung in englischsprachigen Quellen nicht öffentlich aufgeführt.
Mitglieder des Boards: Nicht öffentlich aufgeführt. Die aktuelle Zusammensetzung, sofern vorhanden, kann dem litauischen Register der juristischen Personen entnommen werden.
Hinweis: Litauische Unternehmensregister führen offizielle Einträge zu benannten Geschäftsführern (vadovas) sowie zu Aufsichts-/Leitungsorganen. Diese können sich im Zeitverlauf ändern und erfordern zur Genauigkeit eine direkte Registerabfrage.
Standorte
Eingetragener Sitz (buveinė): Vilnius, Litauen (genaue Adresse hier nicht bestätigt).
Weitere Büros: Keine öffentlich bestätigten zusätzlichen Standorte.
Telefonnummern: Nicht öffentlich aufgeführt.
Marktposition
Positionierung: Private Investment-Holding mit historischer Prominenz aufgrund der Teilnahme (über NDX Energija) an nationalen Restrukturierungen im Energiesektor (LEO LT). Anders als börsennotierte Konglomerate pflegt NDX Group ein niedriges öffentliches Profil mit begrenzt offengelegten operativen Informationen.
Wettbewerber: Andere litauische private Investment-Holdings und Konglomerate (z. B. INVL/Investors via Invalda INVL group, MG Baltic/relevante Nachfolgeholdings, mit Vilniaus Prekyba verbundene Vehikel), abhängig vom jeweiligen sektoralen Schwerpunkt.
Wettbewerbsvorteile: Historische Fähigkeit, privates Kapital für Großprojekte zu bündeln; lokales Marktwissen und Beziehungen. Aktuelle Vorteile sind öffentlich nicht offengelegt.
Aktuelle Entwicklungen
Neueste Nachrichten: In englischsprachigen Quellen wurden zum Zeitpunkt der Erstellung keine bedeutenden, unabhängig verifizierbaren aktuellen öffentlichen Ankündigungen von NDX Group UAB identifiziert. Historische Materialien beziehen sich hauptsächlich auf die Periode 2008–2009 (LEO LT) und die anschließende Lösung.
Expansionen/Partnerschaften: Nach der LEO LT-Ära öffentlich nicht bestätigt.
Kontaktinformationen
Unternehmensname: NDX Group UAB
Eingetragene Adresse: Vilnius, Litauen (die aktuelle eingetragene Adresse sollte über Registrų centras verifiziert werden)
Telefon: Nicht öffentlich aufgeführt
E-Mail: Nicht öffentlich aufgeführt
Website: Nicht identifiziert
Compliance und Haftungsausschlüsse
Dieses Profil legt den Schwerpunkt auf verifizierbare, öffentlich zugängliche Informationen. Wo spezifische gesetzlich relevante Angaben (įmonės kodas, PVM kodas, genaue Adresse, benannte Führungskräfte) ohne direkten Registerzugang nicht mit hoher Sicherheit verifiziert werden konnten, verzichtet dieses Profil auf Spekulation und erläutert, wie die offiziellen Unterlagen zu erhalten sind.
Quellen und Referenzen
Primärregister und Unternehmensverzeichnisse:
- Registrų centras (Litauens Register der juristischen Personen – JAR): https://www.registrucentras.lt/ (Suche nach “NDX Group UAB” für offiziellen Unternehmenscode, Umsatzsteuerstatus, Adresse und aktuelle Geschäftsführung.)
- Rekvizitai (litauisches Unternehmensverzeichnis): https://rekvizitai.vz.lt/ (Suche „NDX Group UAB“ für einen zusammengefassten Überblick über öffentlich verfügbare Unternehmensdaten.)
Hintergrund zum Engagement im Energiesektor (LEO LT):
- LEO LT (Litauische Wikipedia): https://lt.wikipedia.org/wiki/LEO_LT
- Archivierte litauische Presseberichterstattung (z. B. Delfi.lt, Verslo žinios, 2008–2009), die NDX Energija und die Gründung/Auflösung von LEO LT behandelt.
- Seimas (Parlament von Litauen) und Regierungsportale mit historischen Dokumenten zu LEO LT: https://www.lrs.lt/ und https://lrv.lt/ (Suche „LEO LT“ / „NDX Energija“).
Kontext der Tochtergesellschaft:
- NDX Energija (historische Medien- und Registerverweise; konsultieren Sie Registrų centras für Unternehmensmeldungen).
Für die genauesten und aktuellsten rechtlichen Angaben und Kontaktdaten (įmonės kodas, PVM kodas, eingetragener Sitz, vadovai) konsultieren Sie das litauische Register der juristischen Personen. Viele Drittanbieter-Verzeichnisse syndizieren Registerdaten, spiegeln jedoch möglicherweise nicht die jüngsten Aktualisierungen wider.