UAB "Bitė Lietuva" rekvizitai

110688998

Įmonės kodas

-

PVM kodas

Vilniaus m. sav. Vilniaus m. Žemaitės g. 15

Adresas

-

Telefonas

-

Vadovas

91,581,500 €

Įstatinis kapitalas (# 51)

1995 05 04

Registracijos data

-

Darbuotojai

Inhaltsverzeichnis

UAB „Bitė Lietuva“

UAB „Bitė Lietuva“ ist eines der führenden Telekommunikations- und Digitaldienstleistungsunternehmen in Litauen, am bekanntesten als Mobilfunknetzbetreiber unter der Marke „Bitė“. Das Unternehmen bietet mobile Sprach- und Datendienste, festes und drahtloses Heiminternet, ICT-Lösungen für Unternehmen sowie Gerätehandel. Es agiert als Teil der regionalen „Bitė Group“ (Litauen und Lettland), die seit 2016 von Providence Equity Partners kontrolliert wird.

Unternehmensübersicht

Rechtlicher Name: UAB „Bitė Lietuva“
Marke: Bitė; Prepaid-Marke: LABAS
Gegründet: 1995 (kommerzielle GSM-Dienste seit 1996)
Hauptsitz: Vilnius, Litauen (eingetragener Sitz in Vilnius; siehe Rechtliche Informationen)
Branche: Telekommunikation, Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)
Sektor: Mobilfunknetzbetreiber; Fest-/drahtloses Internet; digitale Dienste; Gerätehandel

Rechtliche Informationen

Įmonės kodas (Unternehmensregistrierungscode): 110012530 (häufig in litauischen Unternehmensverzeichnissen zitiert; siehe Quellen)
PVM mokėtojo kodas (Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, USt-IdNr.): In den für dieses Profil verfügbaren Quellen nicht bestätigt. Sie ist öffentlich registriert; konsultieren Sie Registrų centras oder offizielle Unternehmensverzeichnisse für die aktuelle USt-IdNr.
Offizielle Website: https://www.bite.lt/
Offizielle E-Mail (allgemeine Anfragen): info@bite.lt (häufig für allgemeine Kontakte verwendet; für Geschäftskunden und Medien existieren dedizierte Adressen)
Eingetragene Anschrift: Vilnius, Litauen (genaue Straßenanschrift beim Registrų centras registriert; siehe Hinweis unten)
Hauptkontakttelefon (Kundenservice): 1501 (aus dem Bitė-Netz; eine Langnummer für Anrufe aus anderen Netzen ist auf der offiziellen Website angegeben)
Hinweis: Litauische Unternehmensregister und die offizielle Website führen die eingetragene Straßenanschrift und die Langnummer; Leser sollten die aktuellsten Angaben über Registrų centras und bite.lt verifizieren.

Geschäftstätigkeit

Wichtigste Produkte und Dienstleistungen:
- Mobile Sprach- und Datendienste (2G/3G/4G LTE/5G)
- Prepaid-Mobilfunk (Marke LABAS)
- Heiminternet (festes und drahtloses Breitband)
- Geschäftslösungen (IoT/M2M-Konnektivität, mobiles Flottenmanagement, Sicherheits- und Produktivitätstools, Cloud- und IKT-Dienstleistungen)
- Gerätehandel (Smartphones, Tablets, Zubehör), Geräteschutz/Versicherung und Zusatzservices
- Gebündelte digitale Inhalte und TV-Pakete über Partnerschaften (z. B. Go3 und weitere OTT-/TV-Inhaltspartner)

Geschäftsmodell: Abonnementsbasierte Mobilfunk- und Breitbanddienste mit gestaffelten Tarifen, Prepaid-Angeboten, Gerätekauf über Retail-Filialen und online sowie Mehrwertdienste für Privat- und Geschäftskunden. Das Unternehmen fokussiert sich auf Kundenerlebnis, Netzqualität und Service-Bündelung.

Marktposition: UAB „Bitė Lietuva“ gehört zu den drei landesweiten Mobilfunkbetreibern in Litauen und konkurriert vor allem mit Telia Lietuva AB und Tele2 UAB. Das Unternehmen hält einen bedeutenden Anteil an Mobilfunkkunden und ist bekannt für Kundenbetreuung und flexible Tarifangebote.

Geschichte

Gründung und Anfangsjahre (1995–2000): Das Unternehmen startete als GSM-Mobilfunkanbieter und nahm 1996 den kommerziellen Betrieb auf. Um 2000 führte es die populäre Prepaid-Marke LABAS ein, was zu einem schnellen Wachstum der Kundenzahlen beitrug.

Netzentwicklung (2000er–2010er): Schrittweiser Ausbau von 2G/3G in den 2000er Jahren; LTE-(4G-)Expansion in den 2010er Jahren zur Abdeckung bedeutender Ballungsräume und nationaler Verkehrskorridore.

Eigentümerwechsel: In den 2000er Jahren befand sich Bitė im Besitz internationaler Investoren; 2007 ging das Eigentum an Private-Equity über, und 2016 erwarben Providence Equity Partners die Bitė Group (Litauen und Lettland), konsolidierten die Aktivitäten und investierten in den Ausbau von Netz und Dienstleistungen.

Festnetz-Breitband und Portfolioerweiterung (2020er): Das Unternehmen erweiterte seine Heiminternet-Angebote (einschließlich drahtloser/fester Lösungen). Es integrierte Partnerschaften für digitale Inhalte und stärkte IoT- sowie Enterprise-Services. Der 5G-Netzausbau begann in den frühen 2020er Jahren und wurde landesweit weiter vorangetrieben.

Finanzinformationen

Umsatz: UAB „Bitė Lietuva“ reicht Jahresabschlüsse beim Lithuanian Centre of Registers (Registrų centras) ein. Konkrete Jahresumsatzzahlen sind in diesen Unterlagen verfügbar; exakte Zahlen werden hier nicht angeführt.
Finanzierungsrunden: Als privat gehaltenes Unternehmen innerhalb der Bitė Group stammen Kapitalinvestitionen überwiegend aus Eigentums- und Fremdkapitalstrukturen unter Führung von Private-Equity. Öffentlichkeitswirksame, venture-ähnliche Finanzierungsrunden sind für das Unternehmen untypisch.
Eigentümerstruktur: UAB „Bitė Lietuva“ ist Teil der Bitė Group (aktiv in Litauen und Lettland), die seit 2016 von Providence Equity Partners kontrolliert wird. Die litauische Einheit wird über die Holdingstruktur der Gruppe gehalten (Luxemburg/andere EU-Jurisdiktionen werden üblicherweise für regionale Holdings genutzt). Genaue zwischengeschaltete Holdinggesellschaften sind in öffentlichen Unterlagen und Gruppenverlautbarungen aufgeführt.

Führung und Management

Führungskräfte (vadovai):
- Generaldirektor (CEO): Pranas Kuisys (öffentlich als Geschäftsführer des Unternehmens in den letzten Jahren bekannt)
- Weitere C-Level-/Führungsrollen (CFO, CTO, CCO, COO) werden in offiziellen Unternehmensmitteilungen offengelegt und können sich ändern; die jeweils aktuellsten Namen sollten über die offizielle Website, Pressemitteilungen und Einträge beim Registrų centras verifiziert werden.

Vorstandsmitglieder: Als private UAB werden Vorstands- und Aufsichtsstrukturen durch die Satzung des Unternehmens bestimmt. Die Namen der Vorstandsmitglieder sind öffentlich registriert; zur aktuellen Zusammensetzung sollten Leser den Registrų centras oder die jüngsten Jahresberichte konsultieren.

Standorte

Eingetragener Sitz: Vilnius, Litauen (vollständige Straßenanschrift beim Registrų centras registriert)
Einzelhandels- und Servicezentren: Bitė betreibt ein landesweites Netz von Filialen und Kundendienstpunkten in den wichtigsten Städten (Vilnius, Kaunas, Klaipėda, Šiauliai, Panevėžys u. a.). Exakte Adressen und Telefonnummern sind im Filialfinder der offiziellen Website aufgeführt.

Hinweis: Das Unternehmen unterhält mehrere Einzelhandelsstandorte; für die genaueste Liste der Adressen und Kontaktnummern jeder Filiale konsultieren Sie bite.lt.

Marktposition

Wettbewerber: Telia Lietuva AB, Tele2 UAB, sowie verschiedene MVNOs und Festnetz-Breitbandanbieter.
Marktanteil: Bitė gehört zu den drei führenden Mobilfunkanbietern in Litauen. Detaillierte Marktanteilszahlen variieren je nach Quartal und Dienstleistungstyp und werden von der Communications Regulatory Authority (Ryšių reguliavimo tarnyba, RRT) sowie in Branchenberichten veröffentlicht.
Wettbewerbsvorteile: Starker Ruf im Kundenservice, flexible Tarife für Privat- und Geschäftskunden, landesweites Mobilfunknetz mit laufendem 5G-Rollout, integrierte Partnerschaften für digitale Inhalte und breite Präsenz im Einzelhandel.

Aktuelle Entwicklungen

- Fortgesetzter 5G-Rollout und Upgrades in ganz Litauen (2022–2024).
- Ausbau der Heiminternet-Angebote und Integration digitaler TV-/Inhaltspakete in Partnerschaft mit OTT-Anbietern.
- Wachstum bei IoT-/M2M-Lösungen für Geschäftskunden, einschließlich Flotten- und Asset-Konnektivität.
- Nachhaltigkeitsinitiativen in Netzbetrieb und Energiebeschaffung werden regelmäßig berichtet.

Kontaktinformationen

Website: https://www.bite.lt/
E-Mail (allgemein): info@bite.lt
Kundenservice (Kurzwahl im Bitė-Netz): 1501
Kundenservice (aus anderen Netzen): Eine Langnummer ist auf bite.lt veröffentlicht (bitte aktuellste Angabe prüfen).
Vertrieb für Geschäftskunden: Dedizierte Kontaktformulare und E-Mail-Adressen sind im Business-Bereich der Website verfügbar.
Medien/Presse: Medienkontakte sind im Presse-/Newsroom-Bereich von bite.lt angegeben.

Quellen und Referenzen

- Offizielle Website von Bitė Lietuva: https://www.bite.lt/ (Unternehmensdienste, Filialstandorte, Kontaktnummern, Presseinformationen)
- Registrų centras (Lithuanian Centre of Registers): offizielle Einträge im Unternehmensregister für UAB „Bitė Lietuva“ (rechtlicher Code, USt-Registrierung, eingetragene Anschrift, Jahresberichte)
- Rekvizitai.lt (litauisches Unternehmensverzeichnis): Profil-Einträge für UAB „Bitė Lietuva“ (häufig zitierter Unternehmenscode und allgemeine Kontaktdaten)
- Providence Equity Partners (Ankündigungen zur Übernahme 2016 und anschließende Gruppenreferenzen)
- Litauische Medien- und Branchenquellen (Verslo žinios, Delfi, 15min) sowie RRT-Veröffentlichungen (Marktberichte zu Telekommunikationsanbietern)
Hinweis: Einige spezifische rechtliche/Kontaktangaben (exakte USt-IdNr., vollständige eingetragene Straßenanschrift, vollständige Liste der Führungskräfte/Vorstandsmitglieder) sollten aufgrund möglicher Änderungen im Zeitverlauf mit den neuesten offiziellen Unterlagen und der Website des Unternehmens abgeglichen werden.