UAB "Vičiūnų grupė" rekvizitai
303211678
Įmonės kodas
-
PVM kodas
Kaunas Karaliaus Mindaugo pr. 38
Adresas
-
Telefonas
-
Vadovas
2013 12 30
Registracijos data
-
Darbuotojai
Inhaltsverzeichnis
UAB „Vičiūnų grupė“
UAB „Vičiūnų grupė“ (Vičiūnai Group) ist eine der größten aus Litauen stammenden Gruppen für Lebensmittelherstellung und -distribution, am bekanntesten für die Konsumentenmarke „VIČI“. Die Gruppe entwickelt und produziert Fisch- und Meeresfrüchteerzeugnisse, Surimi-basierte Produkte, Tiefkühl-Convenience sowie weitere Schnelldrehende Konsumgüter (FMCG) für den Einzelhandel und den Foodservice in Europa und darüber hinaus. Es handelt sich um ein privat gehaltenes Unternehmen, das Anfang der 1990er-Jahre in Kaunas, Litauen, gegründet wurde und zu einer länderübergreifenden Gruppe mit Produktions- und Vertriebsgesellschaften in mehreren europäischen Märkten gewachsen ist.
Unternehmensüberblick
Rechtlicher Name: UAB „Vičiūnų grupė“
Rechtsform: Private Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Uždaroji akcinė bendrovė, UAB)
Gründung: 1991 (Ursprünge der Gruppe; frühe Expansion nach der Unabhängigkeit in den 1990er‑Jahren)
Hauptsitz: Kaunas, Litauen (Einzelheiten zur registrierten Adresse siehe Rechtliche Informationen)
Branche: Lebensmittelproduktion und -distribution (Fisch und Surimi, Tiefkühlkost, FMCG)
Rechtliche Informationen
Įmonės kodas (Unternehmenscode): Hier nicht zur Veröffentlichung bestätigt. Erhältlich beim Litauischen Register juristischer Personen (Juridinių asmenų registras) oder in Unternehmensverzeichnissen (z. B. Rekvizitai.lt).
PVM mokėtojo kodas (USt-IdNr.): Hier nicht zur Veröffentlichung bestätigt. Über die Staatliche Steuerinspektion und das EU VIES-USt-System verifizierbar.
Offizielle Website: https://www.viciunai.com (Corporate) — Konsumentenmarke: https://www.vici.eu
Offizielle E-Mail: In den konsultierten Quellen nicht zentral veröffentlicht. Der Konzernkontakt erfolgt üblicherweise über das Kontaktformular der Website oder spezifische Seiten von Tochtergesellschaften.
Sitz (buveinė): Kaunas, Litauen. Die genaue rechtliche Geschäftsadresse und Telefonnummer sind über das Centre of Registers oder Rekvizitai.lt zu verifizieren; öffentliche Presse und Verpackungsangaben nennen üblicherweise Kaunas als Konzernsitz, jedoch wird die genaue Adresse in den unten genannten Quellen nicht angeführt.
Hinweis: Für Rechtssicherheit (Įmonės kodas, PVM kodas, registrierte Adresse und Telefonnummer) konsultieren Sie bitte den offiziellen Litauischen Register juristischer Personen oder die neuesten Corporate-Veröffentlichungen des Unternehmens.
Geschäftstätigkeit
Hauptprodukte und -services:
• Surimi-Produkte (Imitations-Krabbenstäbchen und verwandte Surimi-Linien)
• Tiefgekühlte Fisch- und Meeresfrüchteprodukte (einschließlich veredelter, panierter und aufwärmbarer Artikel)
• Teigtaschen wie Dumplings, pelmeni, khinkali, gyoza und weitere Tiefkühl-Convenience
• Fertiggerichte und Snacks für Einzelhandel und Foodservice-Kanäle
• Herstellung von Handelsmarken für Einzelhandelsketten in ausgewählten Märkten
• Distribution und Logistik für die Eigenmarken der Gruppe und Partner-Sortimente
Marken: Die Leitmarke für Endverbraucher ist „VIČI“. Submarken und Produktlinien variieren je nach Markt und Kategorie.
Geschäftsmodell: Vertikal integrierte Lebensmittelproduktion mit länderübergreifender Distribution. Die Gruppe beliefert große Einzelhandelsketten, HoReCa-/Foodservice-Großhändler und Exportpartner unter der Marke „VIČI“ sowie im Handelsmarkenbereich. Die Aktivitäten kombinieren Produktentwicklung, Produktion, Kühlkettenlogistik und Vertriebsorganisationen in wichtigen europäischen Märkten.
Marktposition: Vičiūnai Group gilt weithin als einer der führenden Produzenten von Surimi und veredelten Meeresfrüchten in Europa, mit einem erheblichen Anteil in der regionalen Kategorie der Imitationskrabben/Surimi-Sticks und einer starken Präsenz bei Tiefkühl-Teigtaschen und Convenience-Produkten in Mittel- und Osteuropa.
Historie
Gründung und frühe Jahre (1991–2000er): Die Gruppe wurde Anfang der 1990er-Jahre in Kaunas von litauischen Unternehmern, darunter Visvaldas Matijošaitis und Liudas Skierus, gegründet. Sie begann mit Meeresfrüchten und Tiefkühlprodukten und baute die Marke „VIČI“ schrittweise im Inland und in Nachbarmärkten auf.
Expansion (2000er–2010er): Vičiūnai erweiterte die Produktionskapazitäten in Litauen und entwickelte Vertriebsgesellschaften im Baltikum, in Polen, Deutschland, Spanien, dem Vereinigten Königreich und weiteren europäischen Märkten. Das Unternehmen diversifizierte in ein breites Spektrum an gekühlten und tiefgekühlten Convenience-Produkten und skalierte zugleich das Exportgeschäft, die Handelsmarkenkompetenzen und die Distributionsinfrastruktur.
Internationale Präsenz und Restrukturierung (2010er–2020er): Die Gruppe betrieb mehrere Produktionsstandorte und Vertriebsgesellschaften in ganz Europa. Nach der groß angelegten Invasion der Ukraine durch Russland im Jahr 2022 kündigte die Gruppe den Ausstieg aus dem Russland-Geschäft an und leitete die Einstellung/Veräußerung der entsprechenden Vermögenswerte ein. Öffentliche Berichte 2023–2024 deckten Fortschritte, Herausforderungen und Zeitpläne dieses Ausstiegs ab. Die Gruppe konzentrierte sich weiterhin auf den EU-Markt, Produktinnovationen und die Stärkung der europäischen Lieferkette.
Finanzinformationen
Umsatz: Als privat gehaltene Gruppe werden geprüfte, konsolidierte Abschlüsse nicht regelmäßig in vollständiger Detailtiefe veröffentlicht. Die litauische Wirtschaftspresse berichtete auf Gruppenebene bis 2022 je nach Jahr und Konsolidierungskreis von Umsätzen im hohen dreistelligen Millionenbereich bis rund einer Milliarde Euro. Exakte, aktuelle Umsatzzahlen sind den neuesten offiziellen Berichten des Unternehmens oder verifizierten Medienveröffentlichungen zu entnehmen.
Finanzierung und Kapitalstruktur: Vičiūnai Group ist privat im Eigentum; es gibt keine öffentlichen Nachweise über klassische Venture‑Capital‑Runden. Die Finanzierung bestand historisch aus Gesellschafterkapital und banküblichen Finanzierungen, wie sie für produzierende Unternehmen und FMCG-Gruppen typisch sind.
Eigentümerstruktur: Die Gruppe ist mit ihren Gründern und verbundenen Holdinggesellschaften der Familien Matijošaitis und Skierus assoziiert. Etwaige Veränderungen in der Eigentümerstruktur oder Anteilsübertragungen sind über den Litauischen Register juristischer Personen und aktuelle Corporate‑Veröffentlichungen zu bestätigen.
Führung und Management
Gründer: Visvaldas Matijošaitis; Liudas Skierus.
Unternehmensführung und Management: Die Gruppe operiert über eine Konzernzentrale und zahlreiche Tochtergesellschaften. Öffentlich geführte, fortlaufend aktualisierte Verzeichnisse der Führungskräfte (vadovai) und der Mitglieder der Leitungs- bzw. Aufsichtsorgane werden in den konsultierten Quellen nicht zentral veröffentlicht. Schlüsselrollen umfassen typischerweise Group CEO/General Manager (generalinis direktorius), CFO/Finanzdirektor sowie Funktionsdirektoren (Operations, Vertrieb, Marketing, Qualität/Technologien).
Hinweis: Für die aktuelle, offizielle Liste der Führungskräfte und Gremienmitglieder (mit vollständigen Namen und Funktionen) konsultieren Sie die Unternehmenswebsite oder Einträge im Litauischen Register juristischer Personen.
Standorte
Hauptsitz: Kaunas, Litauen (genaue registrierte Adresse in den konsultierten Quellen nicht bestätigt).
Regionale Präsenz: Vertriebs- und Distributionsgesellschaften in mehreren europäischen Märkten (Baltikum, Polen, Deutschland, Spanien, Vereinigtes Königreich und andere). Produktionsschwerpunkt in Litauen und ausgewählten EU-Ländern.
Hinweis: Vollständige Adressen und direkte Telefonnummern variieren je nach Tochtergesellschaft und Markt und sind in der Regel auf den Websites der lokalen Gesellschaften oder im Kontaktverzeichnis der Corporate‑Site aufgeführt. Diese Angaben waren in den konsultierten Quellen nicht einheitlich verfügbar.
Marktposition
Wettbewerber: In den europäischen Kategorien Surimi und veredelte Meeresfrüchte zählen zu den Wettbewerbern große internationale Meeresfrüchteverarbeiter (z. B. Thai Union (King Oscar im Baltikum, obwohl nicht surimi-spezifisch), Nippon Suisan (Nissui) und verschiedene in der EU ansässige Verarbeiter) sowie regionale Produzenten wie Espersen (Fischverarbeitung mit Präsenz im Baltikum) und zahlreiche Handelsmarkenhersteller, die europäische Einzelhändler beliefern. In den Segmenten Tiefkühl-Teigtaschen und Convenience-Produkte konkurrieren zudem lokale/regionale Produzenten und Handelsmarkenhersteller in Mittel- und Osteuropa.
Marktanteil: Die Gruppe wird in Fachpublikationen häufig als führender europäischer Produzent von Surimi/veredelten Meeresfrüchten genannt, jedoch werden präzise, testierte Marktanteilsdaten nach Land/Kategorie nicht regelmäßig öffentlich veröffentlicht.
Wettbewerbsvorteile:
• Starker Markenwert von „VIČI“ im Baltikum und in CEE
• Breites Produktportfolio über Meeresfrüchte, Surimi und Tiefkühl-Convenience hinweg
• Länderübergreifende Distribution und Fähigkeiten im Handelsmarkenbereich
• Fokus auf Produktentwicklung, Qualitätssysteme und Kühlkettenlogistik
Aktuelle Entwicklungen
2022–2024 Ausstieg aus Russland/Restrukturierung: Die Gruppe kündigte nach der Invasion der Ukraine im Jahr 2022 den Ausstieg aus dem russischen Markt an und berichtete über Schritte zur Einstellung/Veräußerung der russischen Aktivitäten. Der Prozess wurde von litauischen und internationalen Medien begleitet; Zeitpläne, rechtliche Abläufe und Gegenparteien entwickelten sich 2023–2024 weiter. Stakeholder sollten die neuesten Corporate‑Statements und verlässliche Medien für Status-Updates konsultieren.
EU‑Marktfokus und Innovation: Die Gruppe kommunizierte fortgesetzte Investitionen in ihre Produktions- und Distributionsbasis in der EU, Produktüberarbeitungen (Clean‑Label‑Optimierung, Convenience, asiatische Teigtaschen/Gyoza, veredelte Meeresfrüchte) sowie Kundenpartnerschaften mit europäischen Einzelhändlern und Foodservice‑Distributoren.
Kontaktinformationen
Corporate-Website: https://www.viciunai.com
Website der Konsumentenmarke: https://www.vici.eu
Allgemeiner Kontakt: Konzern-Kontaktformulare und Kontakte lokaler Tochtergesellschaften sind über die oben genannten Websites verfügbar.
E-Mail: Eine zentrale öffentliche E‑Mail-Adresse wurde in den konsultierten Quellen nicht verlässlich identifiziert; nutzen Sie das Kontaktformular der Website oder die Kontakt-E-Mails der lokalen Tochtergesellschaften.
Telefon: Für den registrierten Hauptsitz hier nicht öffentlich bestätigt. Telefonnummern lokaler Büros variieren je nach Land/Tochtergesellschaft und sind in der Regel auf den jeweiligen lokalen Seiten aufgeführt.
Hinweise zu Datenlücken
Obwohl dieses Profil einen umfassenden Überblick bietet, wurden bestimmte rechtlich sensible Kennziffern (Įmonės kodas, PVM kodas), die genaue registrierte Geschäftsadresse und direkte Telefonnummern aufgrund fehlender bestätigter, aktueller öffentlicher Einträge in den konsultierten Quellen ohne Registerzugang nicht aufgenommen. Für verbindliche und aktuelle rechtliche/Kontaktinformationen konsultieren Sie bitte:
• Litauischer Register juristischer Personen (Juridinių asmenų registras, State Enterprise Centre of Registers)
• Rekvizitai.lt-Unternehmensverzeichnis-Eintrag für „VIČIŪNŲ GRUPĖ, UAB“
• Die jüngsten offiziellen Veröffentlichungen oder Bekanntmachungen des Unternehmens.
Quellen und Referenzen
• Vičiūnai Group Corporate‑Site: https://www.viciunai.com
• VIČI Konsumentenmarken-Website: https://www.vici.eu
• Litauischer Register juristischer Personen (Centre of Registers): https://www.registrucentras.lt (offizielle Quelle für Unternehmenscodes, registrierte Adressen, Management)
• Rekvizitai.lt (litauisches Unternehmensverzeichnis) – Suche nach „VIČIŪNŲ GRUPĖ, UAB“: https://rekvizitai.vz.lt
• Verslo žinios (litauische Wirtschaftspresse) – Berichterstattung zu Umsätzen und Marktentwicklungen der Vičiūnai Group: https://www.vz.lt
• 15min.lt und Delfi.lt – Berichte zum Ausstieg der Gruppe aus Russland und zugehörigen Entwicklungen: https://www.15min.lt, https://www.delfi.lt
• EU VIES-USt-Nummernprüfung (zur Bestätigung von USt-IDs): https://ec.europa.eu/taxation_customs/vies/