UAB Vilniaus kogeneracinė jėgainė rekvizitai

303782367

Įmonės kodas

-

PVM kodas

Vilnius Laisvės pr. 10

Adresas

-

Telefonas

-

Vadovas

52,300,000 €

Įstatinis kapitalas (# 79)

2015 02 26

Registracijos data

-

Darbuotojai

Inhaltsverzeichnis

UAB Vilniaus kogeneracinė jėgainė

UAB Vilniaus kogeneracinė jėgainė (häufig als VKJ abgekürzt) ist ein litauisches Energieunternehmen, das die Vilnius Combined Heat and Power Plant besitzt und betreibt, eine große Kraft-Wärme-Kopplungsanlage, die das Fernwärmenetz der Hauptstadt und den Strommarkt bedient. Die Anlage kombiniert einen biomassebefeuerten Block und eine Energy-from-Waste (EfW)-Einheit zur Erzeugung von Wärme und Strom, mit dem Ziel, Deponierung zu verringern, Treibhausgasemissionen zu senken und die Energiesicherheit durch geringere Abhängigkeit von importierten fossilen Brennstoffen zu stärken.

Company Overview

Legal name: UAB Vilniaus kogeneracinė jėgainė
Country: Lithuania
Industry sector: Energieerzeugung (Kraft-Wärme-Kopplung/KWK), Waste-to-Energy, Bioenergie
Founded: 2015 (Gesellschaft als Projektgesellschaft gegründet zur Entwicklung und zum Betrieb des Vilnius CHP-Komplexes)
Headquarters: Vilnius, Lithuania

Įmonės kodas (company code): In diesem Profil nicht öffentlich verifiziert. Der offizielle Unternehmenscode kann über den Lithuanian Register of Legal Entities (Juridinių asmenų registras) oder Rekvizitai.lt bestätigt werden.
PVM mokėtojo kodas (VAT code): In diesem Profil nicht öffentlich verifiziert. Der Umsatzsteuerstatus und die Nummer können über VIES (EU VAT Information Exchange System) oder die State Tax Inspectorate (VMI) geprüft werden.
Official website: Eine eigene Unternehmenswebsite für VKJ ist hier nicht verlässlich verifiziert. Ignitis grupė, die staatlich kontrollierte Energieholding, die VKJ konsolidiert, betreibt eine offizielle Projektseite für das Vilnius CHP (siehe Quellen).
Official email address: In diesem Profil nicht öffentlich verifiziert.
Registered office address: Vilnius, Lithuania (genaue eingetragene Adresse in diesem Profil nicht verifiziert; siehe Quellen zu Registern).
Phone number: In diesem Profil nicht öffentlich verifiziert.

Note: Präzise rechtliche Kennungen (įmonės kodas, PVM kodas), die eingetragene Anschrift und Telefonnummer werden üblicherweise in litauischen öffentlichen Registern veröffentlicht. Sie sollten für die neuesten verlässlichen Angaben direkt dem Lithuanian Register of Legal Entities oder Rekvizitai.lt entnommen werden.

Business Operations

Main activities:
- Betrieb einer Kraft-Wärme-Kopplungsanlage (KWK) in Vilnius mit einem Biomasse-Block und einer Energy-from-Waste (EfW)-Einheit.
- Lieferung von Wärme an den Betreiber des Fernwärmenetzes von Vilnius und Verkauf von Strom in den Markt (Nord Pool/Baltischer Strommarkt).
- Thermische Behandlung nicht recycelbarer kommunaler Siedlungsabfälle im Rahmen der geltenden Umwelt- und Daseinsvorsorgeregelungen.

Products and services:
- Fernwärme (Grundlastbeitrag zur Heiznachfrage in Vilnius).
- Strom (Einspeisung in den Großhandelsmarkt).
- Abfallbehandlungsleistungen (gate-fee-basierte thermische Behandlung nicht recycelbarer Abfälle), entsprechend genehmigten Mengen und vertraglichen Vereinbarungen.

Business model: VKJ erzielt Erlöse aus Wärmeverkäufen (typischerweise unter regulierten/vertraglichen Vereinbarungen mit dem Fernwärmebetreiber), Stromverkäufen (marktbasiert) und Abfallbehandlungsgebühren (abhängig von kommunalen oder regionalen Abfallwirtschaftsregelungen). Das KWK-Setup zielt darauf ab, eine hohe Gesamteffizienz zu gewährleisten, indem Wärme und Strom gleichzeitig erzeugt werden.

Market position: VKJ ist eine der größten KWK-Anlagen in Litauen und gehört zu den wichtigsten Grundlast-Wärmelieferanten für Vilnius. Die EfW-Einheit verringert Deponierung und ergänzt die Ziele der Kreislaufwirtschaft Litauens, während die Biomasseeinheit die Dekarbonisierung und die Ziele der Energieunabhängigkeit unterstützt.

History

Founding and development: VKJ wurde um 2015 als Projektgesellschaft gegründet, um das Vilnius CHP zu realisieren, ein strategisches nationales Infrastrukturvorhaben. Das Konzept umfasste zwei Linien: eine biomassebefeuerte KWK-Einheit und eine Energy-from-Waste-Einheit, die nicht recycelbare kommunale Abfälle behandeln kann und dabei Wärme und Strom erzeugt.

Construction and commissioning: Das Projekt durchlief in den späten 2010er-Jahren die Phasen Finanzierung, Genehmigung, Engineering, Beschaffung und Bau. Die Inbetriebnahme erfolgte gestaffelt: Erste Heißtests und Probebetrieb gingen der stufenweisen kommerziellen Inbetriebnahme der EfW- und Biomasse-Einheiten voraus. Ein vollständiger, stabiler Beitrag zur Heizsaison in Vilnius wurde nach Hochlauf und Zuverlässigkeitsläufen in den frühen 2020er-Jahren erreicht.

Strategic role: Die Anlage ist darauf ausgerichtet, die Abhängigkeit vom importierten Erdgas im Wärmesektor von Vilnius zu verringern, Deponiemengen gemäß der EU-Abfallhierarchie zu reduzieren und zu Litauens Dekarbonisierungs- und Energiesicherheitsstrategien beizutragen.

Financial Information

Revenue and results: Eigenständige Umsätze und Abschlüsse von VKJ werden nicht umfassend im Detail veröffentlicht. Als konsolidierte Tochter werden die Finanzzahlen im Allgemeinen innerhalb der Segmentberichterstattung und Konzernabschlüsse von AB Ignitis grupė ausgewiesen. Konkrete jährliche Umsatzzahlen für VKJ wurden in diesem Profil nicht öffentlich verifiziert.

Funding and financing: Das Projekt Vilnius CHP erhielt langfristige Infrastrukturfinanzierung, einschließlich Darlehen von internationalen Finanzinstitutionen. Öffentliche Quellen weisen auf die Beteiligung der European Investment Bank (EIB) und der Nordic Investment Bank (NIB) hin, um die Investitionsausgaben des Projekts zu unterstützen (siehe Quellen). Weitere Finanzierungsquellen umfassten kommerzielle Kredite und Sponsoreneigenkapital.

Ownership structure: VKJ ist Teil der Ignitis Group (AB Ignitis grupė), der staatlich kontrollierten litauischen Energieholding. VKJ wird im Berichtswesen der Ignitis Group voll konsolidiert. Die genaue Beteiligungskette (direkte vs. indirekte Haltergesellschaften) sollte im jeweils neuesten Geschäftsbericht von AB Ignitis grupė verifiziert werden.

Leadership and Management

Executives (vadovai): Namen und aktuelle Funktionen (CEO/General Manager und Managementteam) wurden in diesem Profil nicht öffentlich verifiziert. Informationen zur Leitung ändern sich häufig und sollten über die Einreichungen des Unternehmens, Offenlegungen der Ignitis Group oder offizielle Register bestätigt werden.

Board and governance: Als Tochter innerhalb der Ignitis Group unterliegt die Zusammensetzung des Vorstands und die Governance-Regelungen dem Corporate-Governance-Rahmen der Gruppe. Aktuelle Vorstandsmitglieder und Rollen sollten anhand der neuesten Corporate-Governance-Berichte der Ignitis Group und des Lithuanian Centre of Registers überprüft werden.

Office Locations

Registered office: Vilnius, Lithuania (genaue Adresse in diesem Profil nicht verifiziert).
Operating site: Vilnius Combined Heat and Power Plant (Vilnius).
Phone numbers for offices: In diesem Profil nicht öffentlich verifiziert.

Note: Genaue Büroanschriften und Telefonnummern sind in der Regel über den Lithuanian Register of Legal Entities und Rekvizitai.lt verfügbar.

Market Position and Competitors

Industry context: VKJ ist im litauischen Fernwärme- und Strommarkt tätig. Wärme wird in das Netz von Vilnius geliefert; Strom wird in den baltischen/Nord Pool-Markt verkauft. Die EfW-Einheit ist Teil der litauischen Abfallbewirtschaftungsstrategie zur Verringerung der Deponierung.

Comparable and related market players:
- Kauno kogeneracinė jėgainė (Kaunas CHP/EfW).
- Andere Fernwärme- und KWK-Betreiber in Litauen (z. B. Šiaulių energija, Panevėžio energija) in ihren jeweiligen Städten (keine direkten Wettbewerber in Vilnius, jedoch vergleichbare Versorgungsunternehmen).
- Weitere Stromerzeuger, die an den litauischen Bilanzierungs- und Großhandelsmärkten teilnehmen.

Competitive advantages:
- Hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung mit Lieferung von Wärme und Strom.
- Brennstoffdiversifizierung (Biomasse und nicht recycelbare Abfälle), wodurch die Abhängigkeit von importiertem Gas sinkt.
- Umweltvorteile durch Abfallumlenkung weg von Deponien und geringere CO2-Intensität gegenüber fossilen Alternativen.
- Strategische Einbindung in das Fernwärmesystem von Vilnius, das eine stabile Grundlastnachfrage bietet.

Market share: Exakte Marktanteilskennzahlen für Wärme und Strom sind saisonal variabel und werden nicht öffentlich spezifisch für VKJ ausgewiesen. Die Anlage ist jedoch ein bedeutender Grundlastbeitrag zur Fernwärme in Vilnius.

Recent Developments

- Fortlaufende Inbetriebnahme und Hochlauf der Anlage in den frühen 2020er-Jahren, mit anschließend wachsendem Beitrag zu den Heizsaisons in Vilnius.
- Laufende Integration in das litauische Abfallbewirtschaftungssystem für nicht recycelbare Fraktionen, im Einklang mit den Zielen der EU-Abfallpolitik.
- Fortgesetzte Berichterstattung innerhalb des Portfolios von AB Ignitis grupė als zentrale thermische/KWK-Anlage. Für die neuesten betrieblichen Updates siehe die Quartals-/Jahresberichte und Pressemitteilungen der Ignitis Group.

Contact Information

Company: UAB Vilniaus kogeneracinė jėgainė
Registered office: Vilnius, Lithuania (genaue Adresse über offizielle Register zu bestätigen)
Website: Siehe Projektseite der Ignitis Group für das Vilnius CHP (Linkverweis in Quellen)
Email: In diesem Profil nicht öffentlich verifiziert
Phone: In diesem Profil nicht öffentlich verifiziert

Important: Für formelle Korrespondenz, Beschaffung oder Medienanfragen konsultieren Sie den Lithuanian Register of Legal Entities (JAR), Rekvizitai.lt oder die offiziellen Kommunikationskanäle von AB Ignitis grupė, um die aktuellen Rechtsanschriften, Telefonnummern und E-Mail-Adressen von VKJ zu erhalten.

Sources and References

- AB Ignitis grupė Geschäftsberichte (2021–2023): konsolidierte Berichterstattung über Tochtergesellschaften, einschließlich Vilnius CHP/VKJ, operative Updates und Governance-Offenlegungen.
- Informationen zum Projekt der Ignitis Group: “Vilnius Combined Heat and Power Plant (Vilnius CHP)” – offizielle Projektübersicht, betreut von AB Ignitis grupė (Navigation über ignitisgrupe.lt zu Projects/Assets; englische und litauische Seiten verfügbar).
- European Investment Bank (EIB) Pressematerialien: Finanzierungsankündigungen für die Vilnius-KWK-Anlage (z. B. EIB-Darlehensunterstützung für Vilnius CHP).
- Nordic Investment Bank (NIB) Pressemitteilungen: Darlehensvereinbarungen zur Unterstützung des Projekts Vilnius CHP.
- Mitteilungen des Lithuanian Ministry of Energy zu strategischen Energie- und Waste-to-Energy-Projekten (Vilnius CHP).
- Rekvizitai.lt (litauisches Unternehmensverzeichnis) Eintrag für “UAB Vilniaus kogeneracinė jėgainė” mit rechtlichen Kennungen, Adresse und Kontakten.
- Lithuanian Register of Legal Entities (Juridinių asmenų registras) – maßgebliche Quelle für Unternehmenscode, Umsatzsteuerstatus, eingetragenen Sitz und Organmitglieder.
- VIES (EU VAT Information Exchange System) – Validierung litauischer Umsatzsteuer-Identifikationsnummern.

Note: Dieses Profil konsolidiert öffentlich verfügbare Informationen bis 2024–2025. Spezifische rechtliche Kennungen, Adressen und Personalangaben können sich ändern; überprüfen Sie diese anhand der neuesten offiziellen Einreichungen und Register.