UAB "Kauno vandenys" rekvizitai

132751369

Įmonės kodas

-

PVM kodas

Kauno m. sav. Kauno m. Aukštaičių g. 43

Adresas

-

Telefonas

-

Vadovas

113,205,000 €

Įstatinis kapitalas (# 39)

1991 04 16

Registracijos data

-

Darbuotojai

Inhaltsverzeichnis

Uždaroji akcinė bendrovė „Kauno vandenys“

UAB „Kauno vandenys“ ist das kommunale Versorgungsunternehmen für Trinkwasserversorgung und Abwasserbewirtschaftung, das Kaunas, die zweitgrößte Stadt Litauens, sowie Teile des umliegenden Gebiets bedient. Das Unternehmen betreibt Anlagen zur Gewinnung und Aufbereitung von Trinkwasser, ein stadtweites Verteilnetz, Kanalisation und Regenwassersysteme sowie die Kläranlage Kaunas. Es handelt sich um ein reguliertes natürliches Monopol, das essenzielle öffentliche Dienstleistungen im Rahmen der nationalen wasserwirtschaftlichen Gesetzgebung und unter Tarifaufsicht erbringt.

Unternehmensübersicht

Rechtlicher Name: Uždaroji akcinė bendrovė „Kauno vandenys“
Handelsname: UAB „Kauno vandenys“ (im Englischen häufig als “Kaunas Water” bezeichnet)
Branche: Versorgungswirtschaft; Wasserversorgung und Abwasserbewirtschaftung
Gegründet: Die Wurzeln des Unternehmens gehen auf die Kaunaser kommunalen Wasserwerke des frühen 20. Jahrhunderts zurück; die aktuelle Rechtsform als UAB stammt aus den Reformen nach der Unabhängigkeit in den 1990er-Jahren. Ein genaues Eintragungsdatum konnte in diesem Profil nicht unabhängig verifiziert werden.
Hauptsitz: Kaunas, Litauen

Rechtliche Informationen

Įmonės kodas (Company registration code): In diesem Profil nicht unabhängig verifiziert. Bitte konsultieren Sie den Juridinių asmenų registras (Registrų centras) oder rekvizitai.lt für den verbindlichen Code.
PVM mokėtojo kodas (VAT code): In diesem Profil nicht unabhängig verifiziert. Üblicherweise im Format LT[Unternehmenscode] für umsatzsteuerlich registrierte Einheiten; bitte mit offiziellen Registern verifizieren.
Oficiali svetainė (Official website): https://www.kaunovandenys.lt
El. paštas (Email): Ein allgemeines Postfach wie info@kaunovandenys.lt ist voraussichtlich in Verwendung; bitte auf der „Kontaktai“-Seite der offiziellen Website bestätigen.
Registruotos buveinės adresas (Registered office address): Kaunas, Litauen (vollständige Straßenadresse hier nicht unabhängig verifiziert).
Telefonas (Phone): Die Vorwahl für Kaunas ist +370 37; das Unternehmen veröffentlicht mehrere Service- und Notrufnummern—bitte entnehmen Sie die aktuellen Rufnummern der offiziellen Website.

Geschäftstätigkeit

Hauptleistungen:
- Gewinnung und Aufbereitung von Trinkwasser aus lokalen Quellen (vorwiegend Grundwasser), Versorgung über kommunale Netze.
- Sammlung, Ableitung und Behandlung des kommunalen Abwassers (nuotekos), einschließlich Betrieb der Kläranlage Kaunas (nuotekų valykla).
- Betrieb und Instandhaltung des Regenwassernetzes (lietaus nuotekos) in festgelegten Gebieten.
- Kundenmessung, Abrechnung, Leckageortung, Netzunterhalt und Notfallreparaturen.
- Neue Anschlüsse (prisijungimai) und Netzerweiterungen für Haushalts-, Gewerbe- und Industriekunden.
- Laborleistungen zur Wasserqualität, Compliance-Überwachung und Berichterstattung.

Geschäftsmodell: UAB „Kauno vandenys“ agiert als reguliertes Versorgungsunternehmen mit von der nationalen Regulierungsbehörde (VERT) genehmigten Tarifen. Die Erlöse stammen primär aus volumenabhängigen Entgelten für Wasserversorgung und Abwasserbehandlung, festen Servicegebühren sowie Anschlussentgelten. Investitionen werden aus operativen Cashflows, kommunaler Unterstützung und Kofinanzierung aus Mitteln der EU-Kohäsionspolitik für die Modernisierung der Infrastruktur bestritten.

Versorgungsgebiet und Kunden: Das Unternehmen versorgt Haushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen in der Stadt Kaunas und einigen angrenzenden Gemeinden über weitreichende Netze aus Rohrleitungen, Pumpwerken, Speicheranlagen und Aufbereitungs- bzw. Behandlungsanlagen.

Geschichte

Frühe kommunale Wasserwerke: Kaunas richtete zu Beginn des 20. Jahrhunderts zentrale Systeme für Wasserversorgung und Kanalisation ein, die sich parallel zum raschen Wachstum der Stadt in der Zwischenkriegszeit weiterentwickelten.
Sowjetzeit: Ausbau und Standardisierung der Wasser- und Abwasserinfrastruktur zur Deckung des industriellen und privaten Bedarfs.
Transformation nach 1990: Nach der Unabhängigkeit Litauens wurde das Versorgungsunternehmen in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (UAB) in kommunalem Eigentum umgewandelt und Governance sowie Finanzierung an moderne Branchenstandards angepasst.
EU-Beitritt und Modernisierung: Nach 2004 beteiligte sich das Unternehmen an umfangreichen EU-geförderten Projekten zur Netzerneuerung, Reduktion von Wasserverlusten, Verbesserung der Energieeffizienz und Aufrüstung der Abwasserbehandlung (einschließlich Modernisierungsarbeiten an der Kaunas WWTP in Marvelė).
Digitalisierung und Qualitätsmanagement: In den 2010er- bis 2020er-Jahren entwickelte das Unternehmen Messwesen, SCADA-Systeme, GIS-Anlagenmanagement und Laborkapazitäten weiter, um die Anforderungen der EU Drinking Water Directive und der Urban Waste Water Treatment Directive zu erfüllen.

Finanzinformationen

Umsatz: Detaillierte Jahresumsatzzahlen wurden für dieses Profil nicht unabhängig verifiziert. Als mittelgroßes bis großes litauisches kommunales Wasserunternehmen erreicht der Jahresumsatz typischerweise einen zweistelligen Millionenbetrag in Euro, abhängig von Tarifentscheidungen und Leistungsvolumina. Bitte konsultieren Sie offizielle Geschäftsberichte oder Veröffentlichungen der Kommune.
Finanzierung und Investitionen: Investitionsprojekte werden üblicherweise aus dem EU-Kohäsionsfonds und nationalen Programmen kofinanziert, ergänzt durch Mittel des Unternehmens und der Kommune.
Eigentümerstruktur: Das Unternehmen befindet sich in kommunalem Eigentum; die Kaunas City Municipality ist Allein- bzw. Mehrheitsgesellschafterin. Die genaue Anteilsverteilung sowie Gremien sind in offiziellen Veröffentlichungen und Unterlagen der Kommune zu bestätigen.

Führung und Management

Vadovai (Executives): Namen und Funktionen der aktuellen Führungskräfte (z. B. Generalinis direktorius/CEO, Technischer Direktor, CFO, Leiter Kundenservice) wurden für dieses Profil nicht unabhängig verifiziert. Bitte konsultieren Sie die offizielle Website oder Bekanntmachungen der Kaunas City Municipality für die neuesten Ernennungen.
Valdyba / Stebėtojų taryba (Board/Supervisory board): Viele litauische kommunale Versorgungsunternehmen arbeiten mit einem Gremium, das an die kommunale Governance angelehnt ist. Konkrete Mitglieder und Funktionen sind offiziellen Quellen zu entnehmen.

Standorte

Hauptsitz: Kaunas, Litauen (vollständige Straßenadresse und Postleitzahl nicht unabhängig verifiziert).
Kundencenter und Betriebshöfe: UAB „Kauno vandenys“ betreibt in der Regel mehrere Standorte (Kundencenter, Labor, Betriebshöfe, Pumpwerke). Das Unternehmen führt Adressen und Telefonnummern im Bereich “Kontaktai” der offiziellen Website auf. Konkrete Standortadressen und Durchwahlnummern konnten für dieses Profil nicht unabhängig verifiziert werden.

Marktposition

Wettbewerber: Als benanntes kommunales Wasserunternehmen agiert UAB „Kauno vandenys“ in seinem Versorgungsgebiet als natürliches Monopol. In Litauen zählen zu vergleichbaren Versorgern Vilniaus vandenys, Klaipėdos vanduo, Šiaulių vandenys und weitere Unternehmen, die ihre jeweiligen Gemeinden versorgen.
Regulatorischer Rahmen: Tarife und Servicequalität werden von der Valstybinė energetikos reguliavimo taryba (VERT) reguliert, mit Aufsicht gemäß dem Geriamojo vandens tiekimo ir nuotekų tvarkymo įstatymas und einschlägigen EU-Richtlinien.
Wettbewerbsvorteile: Etablierte Infrastruktur, kommunale Rückendeckung, EU-finanzierte Modernisierung, internes Labor und technische Expertise sowie integrierter Netzbetrieb, der auf die urbanen und industriellen Anforderungen von Kaunas zugeschnitten ist.

Aktuelle Entwicklungen

Infrastrukturmodernisierung: Laufende Sanierung alternder Leitungen, Senkung von Non-Revenue Water, Modernisierung von Pumpwerken und Steigerung der Energieeffizienz.
Verbesserungen in der Abwasserbehandlung: Maßnahmen an der Kaunas WWTP (Marvelė) zur Verbesserung der Ablaufqualität und zur Einhaltung von EU-Standards.
Digitalisierung: Ausbau von GIS-, SCADA- und Smart-Metering-Initiativen zur Verbesserung des Asset-Managements, der Störungsreaktion und des Kundenservice.
EU-Projekte: Teilnahme an Programmen des Kohäsionsfonds oder anderen EU-unterstützten Programmen mit Fokus auf nachhaltige Wasserbewirtschaftung, Resilienz und Umweltleistung. Konkrete Projektlisten und Zeitpläne sind offiziellen Berichten zu entnehmen.

Kontaktinformationen

Offizielle Website: https://www.kaunovandenys.lt
Allgemeine E-Mail (zu bestätigen): info@kaunovandenys.lt
Kundenservice / Notrufnummer: Das Unternehmen veröffentlicht verschiedene Leitungen für Kundensupport und Einsatzsteuerung bei Notfällen (avarinių situacijų tarnyba). Bitte konsultieren Sie die „Kontaktai“-Seite der Website für die aktuellsten Nummern und Servicezeiten.
Post- und Straßenadresse: Hauptsitz in Kaunas, Litauen (vollständige Adresse hier nicht unabhängig verifiziert). Für genaue Bürostandorte und Geschäftszeiten siehe die offizielle Website.

Hinweise zur Datenverfügbarkeit

Obwohl Rolle und Betrieb des Unternehmens gut etabliert sind, konnten einige rechtliche und kontaktbezogene Angaben (įmonės kodas, PVM kodas, vollständige Straßenadresse, direkte Telefonnummern und namentlich genannte Führungskräfte) in diesem Profil nicht unabhängig verifiziert werden. Leserinnen und Leser werden gebeten, diese Angaben über die offizielle Website, den Juridinių asmenų registras (Registrų centras), die Kaunas City Municipality sowie die Geschäftsberichte des Unternehmens zu bestätigen.

Quellen und Referenzen

- Offizielle Website: kaunovandenys.lt (siehe Bereiche wie “Apie mus,” “Paslaugos,” “Projektai,” und “Kontaktai”).
- Kaunas City Municipality (Kauno miesto savivaldybė) – öffentliche Bekanntmachungen zu kommunalen Versorgungsunternehmen und Governance.
- Valstybinė energetikos reguliavimo taryba (VERT) – Regulierungsentscheidungen und Genehmigungen von Tarifen für Wasserunternehmen.
- Litauische nationale Gesetzgebung: Geriamojo vandens tiekimo ir nuotekų tvarkymo įstatymas; EU Drinking Water Directive und Urban Waste Water Treatment Directive.
- Rekvizitai.lt – litauisches Unternehmensverzeichnis (für Rechtscodes, USt.-Angaben und Kontaktlisten; Abgleich mit offiziellen Registern empfohlen).