UAB "Šiaulių vandenys" rekvizitai

144133366

Įmonės kodas

-

PVM kodas

Šiauliai Vytauto g. 103

Adresas

-

Telefonas

-

Vadovas

60,976,500 €

Įstatinis kapitalas (# 69)

1991 03 28

Registracijos data

-

Darbuotojai

Inhaltsverzeichnis

Uždaroji akcinė bendrovė „Šiaulių vandenys“

UAB „Šiaulių vandenys“ ist der kommunale Wasserversorger und Abwasserentsorger für die Stadt Šiauliai und angrenzende Gebiete im Kreis Šiauliai, Litauen. Das Unternehmen operiert unter der litauischen Versorgungsregulierung und stellt die Versorgung mit sicherem Trinkwasser, Kanalnetzleistungen sowie die Abwasserbehandlung für Haushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen innerhalb seines Versorgungsgebiets sicher.

Company Overview

Legal name: Uždaroji akcinė bendrovė „Šiaulių vandenys“
Type: Uždaroji akcinė bendrovė (Private Gesellschaft mit beschränkter Haftung, UAB)
Industry sector: Wasserversorgung, Kanalisation und Abwasserbehandlung (kommunales Versorgungsunternehmen)
Headquarters: Šiauliai, Litauen (genaue eingetragene Geschäftsadresse unten, sofern verfügbar)
Founding date: Die Ursprünge des Versorgers liegen in den kommunalen Wasser- und Abwasserdiensten der Sowjetzeit; nach der Unabhängigkeit Litauens und den Reformen der kommunalen Unternehmen in den 1990er Jahren wurde er in die Rechtsform einer Uždaroji akcinė bendrovė (UAB) reorganisiert (genaues Datum in den geprüften Quellen nicht öffentlich bestätigt).

Įmonės kodas (company code): In den geprüften Quellen nicht öffentlich bestätigt; bitte über den State Enterprise Centre of Registers (Registrų centras) oder Rekvizitai.lt verifizieren.
PVM kodas (USt-IdNr.): In den geprüften Quellen nicht öffentlich bestätigt; verifizieren Sie über den Registrų centras oder die offiziellen Materialien des Unternehmens.
Official website: In den geprüften Quellen nicht endgültig bestätigt. Das Unternehmen wird häufig in kommunalen und regulatorischen Dokumenten erwähnt; konsultieren Sie die Stadtgemeinde Šiauliai oder die LVTA-Verzeichnisse für die aktuelle offizielle URL.
Official email address: In den geprüften Quellen nicht öffentlich bestätigt.
Registered office address: In den geprüften Quellen nicht öffentlich bestätigt.
Main phone number: In den geprüften Quellen nicht öffentlich bestätigt (Vorwahl Šiauliai: +370 41; prüfen Sie die Website des Unternehmens oder das kommunale Verzeichnis auf die aktive Nummer).

Note: Die verbindlichen Rechts- und Kontaktdaten litauischer Versorgungsunternehmen werden vom Juridinių Asmenų Registras (JAR) geführt. Bitte verifizieren Sie aktuelle Codes und Kontakte direkt beim Registrų centras oder beim Unternehmen.

Business Operations

Main services:
- Gewinnung, Aufbereitung und Verteilung von Trinkwasser.
- Sammlung und Behandlung kommunaler und industrieller Abwässer.
- Betrieb und Instandhaltung von Wasserleitungen, Kanalnetzen, Pumpstationen, Speicherbecken und zugehöriger Infrastruktur.
- Verbrauchsmessung, Abrechnung und Kundenservice.
- Netzanschlussleistungen für Neubauprojekte (Planung, Genehmigungen, Anschlussarbeiten).
- Laborleistungen (Wasserqualitätsprüfung und -überwachung gemäß litauischen und EU-Standards).
- Störungsdienst und Netzreparaturen (24/7-Entstörung).

Business model: Reguliertes öffentliches Versorgungsunternehmen, das auf kostenbasierten Tarifen arbeitet, die von der National Energy Regulatory Council (Valstybinė energetikos reguliavimo taryba, VERT) genehmigt werden. Die Erlöse stammen primär aus Entgelten für Wasserver- und Abwasserdienstleistungen, die Haushalten, gewerblichen und institutionellen Kunden innerhalb des zugewiesenen Versorgungsgebiets in Rechnung gestellt werden.

Market position: UAB „Šiaulių vandenys“ ist der allein lizenzierte Wasser- und Abwasserversorger für die Stadt Šiauliai und ausgewiesene umliegende Gebiete und fungiert als lokales natürliches Monopol unter litauischer Aufsicht. Nach Versorgungsgebiet und Anlagenbestand gilt das Unternehmen als mittelgroßer litauischer Wasserversorger.

History

- Origins: Die kommunalen Wasser- und Abwasserdienste in Šiauliai wurden in der Mitte des 20. Jahrhunderts organisiert und ausgebaut, um das Stadtwachstum und die industrielle Entwicklung zu unterstützen.
- Reorganization: Nach der Unabhängigkeit Litauens wurde die kommunale Wassereinheit in eine Uždaroji akcinė bendrovė (UAB) umgewandelt, im Einklang mit nationalen Reformen, die kommunale Versorger dem Gesellschaftsrecht unterstellten, während das öffentliche Eigentum erhalten blieb.
- EU-funded modernization: Seit dem Beitritt Litauens zur Europäischen Union hat das Unternehmen an mehreren Projekten der EU-Strukturfonds und des Kohäsionsfonds teilgenommen, um Wasseraufbereitungstechnologien zu modernisieren, alternde Leitungen zu sanieren, Wasserverluste zu reduzieren und die Abwasserbehandlung (einschließlich Schlammbehandlung und Energieeffizienzverbesserungen) zu modernisieren.
- Regulatory development: Tarife und Servicequalitätsstandards wurden regelmäßig im Rahmen von VERT-Entscheidungen angepasst, im Einklang mit nationalen und EU-Richtlinien zu Trinkwasser und Umwelt.

Financial Information

Revenue: Öffentlich zugängliche, verlässliche Umsatzzahlen für jüngste Geschäftsjahre wurden in den geprüften Quellen nicht gefunden. Litauische Versorgungsunternehmen veröffentlichen in der Regel Jahresabschlüsse über den Registrų centras und/oder kommunale Offenlegungen.
Funding and investments: Sachinvestitionen werden üblicherweise durch EU-Strukturfonds/Kohäsionsfonds, kommunale Haushalte und interne Cashflows kofinanziert; Projekte zielen typischerweise auf die Erneuerung der Infrastruktur, die Verringerung von Wasserverlusten und die Einhaltung der EU-Wasserrichtlinien ab.
Ownership structure: UAB „Šiaulių vandenys“ agiert als kommunales Unternehmen. Allein- oder Mehrheitsgesellschafter ist Šiaulių miesto savivaldybė (Šiauliai City Municipality). Exakte Beteiligungsquoten wurden in den geprüften Quellen nicht explizit angegeben, jedoch sind kommunale Wasserversorger in Litauen allgemein zu 100% im Eigentum der jeweiligen Gemeinden.

Leadership and Management

Key executives (vadovai):
- Generalinis direktorius (Chief Executive Officer): In den geprüften Quellen nicht öffentlich bestätigt.
- Technische/Betriebsleitung: Nicht öffentlich bestätigt.
- Finanz-/Verwaltungsleitung: Nicht öffentlich bestätigt.
Note: Aktuelle Namen und Funktionen sollten über die offizielle Website des Unternehmens, kommunale Offenlegungen oder das LVTA-Mitgliederverzeichnis verifiziert werden.

Board (Valdyba / Stebėtojų taryba): Zusammensetzung in den geprüften Quellen nicht öffentlich bestätigt; kommunale Versorger verfügen typischerweise über Governance-Strukturen im Einklang mit der kommunalen Anteilseigneraufsicht und dem litauischen Gesellschaftsrecht.

Office Locations

- Zentrale: Šiauliai, Litauen (genaue Adresse in den geprüften Quellen nicht öffentlich bestätigt).
- Betriebsstandorte: Wasseraufbereitungsanlagen, Förderbrunnenfelder, Pumpstationen und die kommunale Kläranlage für Šiauliai und die umliegenden Versorgungsgebiete (spezifische Anlagenadressen und direkte Durchwahlen wurden in den geprüften Quellen nicht gefunden).

Market Position and Competitors

Market share: Als ausgewiesener kommunaler Versorger hat UAB „Šiaulių vandenys“ eine exklusive Marktposition für regulierte Wasser- und Abwasserdienstleistungen innerhalb seines lizenzierten Versorgungsgebiets.
Competitors: Innerhalb des Versorgungsgebiets besteht keine regulierte Konkurrenz. Indirekte Alternativen umfassen private Bohr-/Brunnenservices für Einzelgrundstücke sowie benachbarte kommunale Versorger außerhalb der Zuständigkeit von Šiauliai.
Comparators in Lithuania: Vilniaus vandenys, Kauno vandenys, Klaipėdos vanduo, Panevėžio vandenys und weitere kommunale Versorger.
Competitive advantages: Etablierte Infrastruktur und operative Expertise, regulierte Tarifstabilität, EU-finanzierte Modernisierung und Integration in die kommunale Stadtplanung.

Recent Developments

- Laufende Projekte zur Infrastrukturerneuerung und Leitungssanierung zur Verringerung nicht erfasster Wasserverluste und zur Verbesserung der Versorgungssicherheit.
- Upgrades der Abwasserbehandlungsprozesse zur Erfüllung strengerer Umweltstandards und zur Steigerung der Energieeffizienz (einschließlich Verbesserungen bei der Schlammbehandlung).
- Fortlaufende Abstimmung mit VERT-Tarifüberprüfungen und Verbesserungen im Kundenservice (digitale Abrechnung, Serviceportale), wie bei litauischen kommunalen Versorgern üblich.
Note: Konkrete Projektnamen, Daten und Budgets für Šiaulių vandenys waren in den geprüften Quellen nicht ausdrücklich verfügbar; konsultieren Sie EU-Förderregister und kommunale Veröffentlichungen für aktuelle, detaillierte Updates.

Contact Information

Registered office: Nicht öffentlich bestätigt; verifizieren Sie über den Registrų centras (Juridinių asmenų registras).
Main phone: Nicht öffentlich bestätigt; die Vorwahl von Šiauliai ist +370 41; prüfen Sie offizielle Unternehmenskanäle.
Email: Nicht öffentlich bestätigt.
Customer service / Dispatch: Nicht öffentlich bestätigt; typischerweise 24/7 für Notfälle verfügbar; konsultieren Sie offizielle Kanäle.

Sources and References

- Valstybinė energetikos reguliavimo taryba (VERT) – Tarifentscheidungen und regulatorische Materialien in Bezug auf geriamojo vandens tiekimo ir nuotekų tvarkymo paslaugos für kommunale Versorger, einschließlich UAB „Šiaulių vandenys“.
- Šiaulių miesto savivaldybė – kommunale Offenlegungen zu kommunalen Unternehmen und Informationen zu Versorgungsdienstleistungen (Šiaulių vandentiekio ir nuotekų tvarkymo paslaugos).
- Lietuvos vandens tiekėjų asociacija (LVTA) – Branchenüberblick und Mitgliedsunternehmen.
- Registrų centras (Juridinių asmenų registras, JAR) – offizielle Unternehmensregisterdaten (įmonės kodas, PVM kodas, eingetragene Adresse, Governance).
- Rekvizitai.lt – Unternehmensverzeichnis-Einträge (rechtliche und Kontaktinformationen; bedürfen der Verifizierung gegenüber offiziellen Registern).
- Datenbanken der EU-Strukturfonds / des Kohäsionsfonds – Nachweise über Modernisierungsprojekte der Wasser- und Abwasserinfrastruktur in der Region Šiauliai.

Disclaimer: Dieses Profil fasst öffentlich verfügbare Sektorinformationen zu litauischen kommunalen Versorgungsunternehmen zusammen. Konkrete rechtliche Kennzeichen (įmonės kodas, PVM kodas), Adressen, Telefonnummern und Namen der Führungskräfte für UAB „Šiaulių vandenys“ waren in den geprüften Quellen nicht abschließend verfügbar und sollten direkt beim Unternehmen oder in offiziellen Registern verifiziert werden.